
Was Sie erwartet
Liebe Eltern,
Liebe Eltern,
Der Prozess, das passende Internat zu finden und sich dort zu bewerben, braucht ein wenig Zeit und Engagement.
Hier ein Überblick, worauf Sie sich einstellen können:
1) Rechnen Sie damit, dass dieses Thema mindestens zwei Monate Ihrer Zeit beanspruchen wird.
2) Ein Internatsaufenthalt ist eine große Entscheidung für alle – besonders aber für Ihr Kind. Erwarten Sie also Unsicherheiten! Geduld und Einfühlungsvermögen sind jetzt wichtig.
3) Wenn Sie einen Internatsaufenthalt von einem Jahr oder länger planen, sollten Sie mit einer intensiven 2- bis 3-tägigen Besuchsreise nach Großbritannien rechnen.
4) Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen. Und bleiben Sie gelassen, auch wenn Ihr Kind nervös wird.
5) Planen Sie einen erheblichen administrativen Aufwand ein: Schulformulare, Visa und mehr.
Und schließlich: Rechnen Sie mit uns! Wir bleiben während des gesamten Prozesses an Ihrer Seite und helfen, wo wir können.


Unsere Zusammenarbeit im Detail
Unser Recherche- und Bewerbungsprozess für jedes Kind ist recht aufwendig und kann bis zu drei Monate dauern. In diesem Überblick erfahren Sie, wie eine Zusammenarbeit mit uns genau abläuft.
a) Zuerst telefonieren wir
In diesem ersten Gespräch nehmen wir uns Zeit, um zu verstehen, wo Sie bei der Schulsuche gerade stehen, was Sie sich wünschen und was Ihnen und Ihrem Kind am wichtigsten ist. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie wir arbeiten. Ganz ohne Druck – nur ein offener, ehrlicher Austausch, der die Grundlage für alles Weitere schafft.
b) Eine ausführlichen Beratung
Als Nächstes treffen wir uns – persönlich oder online. In einem einstündigen Gespräch schauen wir uns genau die Persönlichkeit, Bedürfnisse und Ziele Ihres Kindes sowie die Prioritäten Ihrer Familie an. Durch gezielte Fragen finden wir heraus, welche Umgebung wirklich zu Ihrem Kind passt. Gleichzeitig ist dies der perfekte Moment, um alles über Bewerbungen, den Alltag im Internat oder den weiteren Ablauf zu erfahren.
d) Individualisierte Schulempfehlungen
Anschließend bespricht unser gesamtes Team die gewonnenen Erkenntnisse und greift dabei auf unser fundiertes, eigenes Wissen über britische Schulen zurück. Gemeinsam erstellen wir eine maßgeschneiderte Auswahlliste, die zum Profil Ihres Kindes passt. Diese Schulen stellen wir Ihnen dann vor.
e) Besprechen der Empfehlungen
Wenn Sie möchten, gehen wir unsere Schulvorschläge gemeinsam im Detail durch. Dieser Prozess ist bewusst kollaborativ – Ihr Feedback hilft uns, die nächsten Schritte zu verfeinern und sicherzustellen, dass Sie sich mit den Empfehlungen voll und ganz wohlfühlen.
a) Unsere Zusammenarbeit wird offiziell
Bevor wir Ihr Kind den Schulen vorstellen, unterzeichnen Sie unsere AGB und entrichten die Klientenpauschale.
b) Vorstellung Ihres Kindes
Wir senden die Zeugnisse Ihres Kindes, das Personal-Statement-Essay sowie unsere persönliche Empfehlung an die Schulen, auf die wir uns gemeinsam geeinigt haben. Danach warten wir einige Tage auf die Rückmeldungen der Schulen.
c) Rückmeldungen
Die Rückmeldungen der Schulen können Sie bequem im Familienportal einsehen. Sobald alle Antworten eingegangen sind, informieren wir Sie.
d) Organisation der Schulbesuche oder Video-Calls
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie uns Ihr bevorzugtes Zeitfenster für die Schulbesuche mitgeteilt. Abhängig von der Lage der Schulen lassen sich in der Regel zwei Besuche pro Tag einplanen. Unser Client Liaison Team übernimmt für Sie die Terminvereinbarungen mit den Schulen.
e) Schulen kennenlernen
Jetzt sind Sie an der Reihe, mit den Schulen in Kontakt zu treten. Und umgekehrt haben die Schulen die Gelegenheit, Ihr Kind kennenzulernen. Je nach Ihren Plänen bedeutet das persönliche Besuche oder Videogespräche. In jedem Fall ist es eine entscheidende Chance, Optionen zu vergleichen, Fragen zu stellen und das richtige Gefühl für die passende Schule zu bekommen.
a) Schulauswahl
Nach Besuchen oder Videogesprächen entscheiden Sie, mit welchen Schulen Sie weitergehen möchten. Fällt die Wahl schwer, unterstützt Sie Ihr Berater.
b) Vorbereitung auf Interviews und Tests
Die meisten Schulen verlangen beides. Ihr Berater empfiehlt die beste Vorgehensweise, und wir stellen Vorbereitungsunterlagen sowie Videos bereit.
c) Durchführung von Interviews und Tests
Ihr Kind absolviert eine kleine Anzahl an Interviews (meist per Video) sowie Aufnahmetests, die häufig in der Schule oder in einer Anwaltskanzlei beaufsichtigt werden. Unser Client Liaison Team koordiniert den Ablauf.
d) Angebote erhalten und wählen
Mit etwas Glück hat Ihr Kind mehrere Angebote zur Auswahl. Oft ist die Entscheidung eindeutig; wenn nicht, hilft Ihr Berater bei der Abwägung.
e) Den Platz sichern
Mit einer Unterschrift und der Anzahlung wird der Schulplatz bestätigt.
a) Organisation des Child Visa
Etwa sechs Monate vor Anreise können Sie das Child Visa beantragen (erforderlich für Aufenthalte von sechs Monaten oder länger). Wir helfen dabei – und stellen bei Bedarf den Kontakt zu einer vertrauenswürdigen Visa-Agentur her.
b) Vorbereitung auf den Aufenthalt
In den Monaten vor der Abreise organisieren Sie wichtige Dinge wie Uniformen oder Bankkonten. Ihre Schule unterstützt Sie dabei – und wir ebenfalls.
c) Emotionale Begleitung
Wir wissen, dass dies ein großer Schritt ist und Aufregung ganz normal ist. Wann immer Sie Zuspruch brauchen: Melden Sie sich bei uns. Wir hören zu und sind für Sie da.
Das Team
Bei von Bülow Education begleitet Sie ein fester Berater oder Beraterin von Anfang bis Ende. Zusätzlich unterstützt Sie unser großartiges Client Liaison Team, das alle praktischen Dinge übernimmt – von Terminplanung und Reiselogistik bis hin zur Klärung kurzfristiger Fragen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Sie jederzeit rundum betreut sind.



Gesprächsbedarf? Wir freuen uns drauf.
Gern beantworten wir Ihre Fragen in einem unverbindlichen und entspannten Video-Gespräch. Buchen Sie einfach einen Termin, der Ihnen passt.