
Aufnahme und Timing
Wann sollte man sich bewerben?
Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Damit Sie den Überblick behalten, empfehlen wir, drei Dinge besonders zu beachten.

Die Jahrgangsstufe Ihres Kindes
Die wichtigsten Eintrittspunkte an britischen Internaten sind im Year 9, der deutschen 8. Klasse, und dem Year 12, der deutschen 11. Klasse.
Für Year 9 sollte man etwa zwei Jahre im Voraus bewerben, für Year 12 rund ein Jahr vorher.
Für das Year 10 gibt es oft Plätze, doch das Year 11 ist wegen der wichtigen staatlichen Schulprüfungen GCSE-Prüfungen am Ende jenen Jahres bei vielen Internaten unerwünscht.

Die Aufenthaltslänge
Je länger der Aufenthalt, desto mehr Schuloptionen stehen zur Verfügung. Für Aufenthalte von nur ein oder zwei Terms ist die Auswahl immer begrenzt.
Tipp: Bewerben Sie sich für das Summer Term – dann bieten mehr Schulen Plätze an.

Ihr Anspruch
Je ehrgeiziger Ihre Pläne für ein Internat sind, desto wichtiger sind gutes Timing und gründliche Vorbereitung.
Top-Schulen wie Eton College, Harrow School oder Sevenoaks School verlangen oft Bewerbungen zwei bis drei Jahre im Voraus – mit festen Fristen und anspruchsvollen Auswahlverfahren.
Wie Sie mit uns zusammenarbeiten
Hier ein kurzer Überblick über die Schritte, die wir gemeinsam gehen werden.
Das britische Bildungssystem
Was Sie wissen sollten
Das britische Bildungssystem
Was Sie wissen sollten
Das britische Bildungssystem hat einige wichtige Merkmale, die bestimmen, wie und wann Schüler an Internaten aufgenommen werden. Die wichtigsten Punkte sind:
- Schulpflicht ab fünf Jahren: Dadurch unterscheiden sich die Jahrgangsstufen um ein Jahr von denen in Ihrem Heimatland. Beispiel: Die deutsche 11. Klasse entspricht dem britischen Year 12.
- Prüfungsvorbereitung in der 9ten und 10. Klasse: In Großbritannien endet das Year 11 (deutsche 10. Klasse) mit wichtigen, nationalen Prüfungen, den GCSEs, in Kern- und Wahlfächern. Da der Lehrplan sehr intensiv ist, nehmen viele Internate im Year 11 keine neuen Schüler auf.
- Zwei mögliche Schulabschlüsse: Schüler der britischen Oberstufe können zwischen den britishen A-Levels und dem internationalen IB wählen. Beide sind anspruchsvoll und international anerkannt.
- Noten und Versetzung: Noten steuern den Lernfortschritt, bestimmen aber nicht über die Versetzung. Schüler bleiben also nicht sitzen! Bei schwachen Leistungen gibt es zusätzliche Unterstützung oder – im schlimmsten Fall – Einschränkungen von Privilegien.
Uns ist bewusst, dass dies viele und komplexe Informationen sind. Rufen Sie uns deshalb jederzeit an, wenn Sie Fragen haben.

Schulgebühren
Was Sie wissen sollten
Schulgebühren
Was Sie wissen sollten
Egal ob Sevenoaks School oder Wrekin College – die meisten Internate verlangen derzeit zwischen 17.000 und 21.000 Pfund pro Term, also 51.000 bis 63.000 Pfund pro Jahr. Die Gebühren steigen in der Regel jährlich um 2 bis 3 %, daher ist eine langfristige Finanzplanung unerlässlich.
Die Schulgebühr deckt jedoch nur einen Teil der Kosten ab. Hinzu kommen Ausgaben für Uniformen, Sportausrüstung, Musikunterricht, Ausflüge, Aktivitäten, EFL-Unterstützung sowie Reise-, Visagebühren und ein verpflichtender, in Großbritannien ansässiger Guardian.
Wir empfehlen Familien, alle Kosten frühzeitig zu kalkulieren. Finanzielle Unterstützung ist an einigen Schulen zwar verfügbar, beschränkt sich jedoch meist auf 5% bis 10 % der Gebühren.

Eilt!
Kurzfristig Schulplatz gesucht? Rufen Sie an.
Eilt!
Kurzfristig Schulplatz gesucht? Rufen Sie an.
Manchmal ist ein schneller Schulwechsel notwendig. Ganz gleich aus welchem Grund – wir wissen, dass es immer gute Internate gibt, die freie Plätze haben und Unterstützung bieten können.
Melden Sie sich jederzeit bei uns.

Gesprächsbedarf? Wir freuen uns drauf.
Gern beantworten wir Ihre Fragen in einem unverbindlichen und entspannten Video-Gespräch. Buchen Sie einfach einen Termin, der Ihnen passt.