
Fragen & Antworten
Internate im Vereinigten Königreich kosten zwischen 14.000 € und 23.000 € pro Term. Für ein ganzes Jahr ergibt das zwischen 42.000 € und 69.000 €.
Zusätzlich zu den Schulgebühren fallen Kosten für Uniformen, Reisen, Ausflüge, Taschengeld sowie gegebenenfalls Nachhilfe oder Musikunterricht an.
Ja, einige Schulen vergeben Stipendien für besondere Leistungen in den Bereichen Akademisches, Kreativität oder Sport. In der Regel liegen diese bei 5–10 % der Schulgebühren, manchmal können sie auch großzügiger ausfallen. Für Aufenthalte von weniger als einem Jahr werden jedoch keine Stipendien vergeben.
Es ist völlig normal, dass Kinder in den ersten Wochen an ihrer neuen Schule Heimweh haben. Wenn es nicht besser wird, gilt vor allem eines: reden. Mit uns, mit der Schule, mit Ihrem Kind. Wir nehmen das sehr ernst und bieten Hilfe, die schnell, pragmatisch und einfühlsam ist.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie gut die Jugendlichen oft selbst für sich sorgen. Dennoch hat jede Schule feste Ansprechpartner wie Houseparents, Tutoren und das Pastoral Care Team. Sie sind rund um die Uhr für die Schüler da – ganz gleich, ob es um große oder kleine Anliegen geht.
Besser als sein Ruf! Meistens gibt es abwechslungsreiche Buffets mit warmen Speisen, Salaten und Desserts – und natürlich auch vegetarische sowie allergikerfreundliche Optionen.
Ja, die meisten Schüler bleiben am Wochenende in der Schule. Manchmal fahren die britischen Kinder nach Hause, die internationalen bleiben jedoch. Viele Internate bieten ein tolles Wochenendprogramm an, und viele Schüler lieben es, auch am Wochenende in der Schule zu sein. Einige Schulen haben freie Wochenenden („Exeat Weekends“), an denen die Schüler nach Hause fahren oder reisen können.
Wir glauben: ja, unbedingt. Entscheidend ist jedoch, dass es die richtige Schule ist – mit hohen Qualitätsstandards, einer großen Zahl von Internatsschülern und natürlich passend zu Ihrem Kind. Ein Internatsaufenthalt kann Selbstständigkeit fördern, neue Freundschaften ermöglichen, exzellente Bildung bieten und ist eine unglaublich prägende Erfahrung fürs Leben.
Immer an uns! Auch nachdem die Schule begonnen hat, bleiben wir Ihr Ansprechpartner – als Unterstützer und Brückenbauer zwischen Familie und Schule.
Je früher, desto besser. Ideal ist ein Beginn 24–36 Monate vor dem Einstieg in Year 9 und 12–18 Monate vor dem Einstieg in Year 11 oder Year 12. Aber auch kurzfristige Bewerbungen sind manchmal noch möglich.
Nein, haben wir nicht – auch nicht in Stuttgart. Das ist Better School, geleitet von Juliane von Bülow. Wir sind befreundet, aber geschäftlich nicht verbunden. Wir sind jedoch regelmäßig in Deutschland für unsere beliebten Beratungstage! Melden Sie sich gerne an – wir freuen uns, Sie dort zu treffen.
Unser Basis-Service, den die meisten Familien buchen, kostet 750 €.