Expansive school grounds with red-brick and flint buildings surrounding a neatly mowed lawn under a cloudy sky.
School Visit

Unsere Artikel • 16th October 2023

Englische Internate im Profil: Bradfield College, ein fantastisches, ländliches Internat vor den Toren Londons

A brunette man in a dark suit and a white shirt is looking into the camera Von Ferdinand Steinbeis

Hallo aus einem herbstlichen Richmond!

Der September ist bei von Bülow Education der sicherlich arbeitsreichste Monat des Jahres. Jetzt beginnen viele der Top-Internate mit der Rekrutierung von Schülern für das nächste Schuljahr.

Und doch würden wir unsere Arbeit nicht richtig machen, wenn wir uns nicht die Zeit nehmen würden, bei einigen unserer Partnerschulen vorbeizuschauen.

Letzte Woche hatten wir das große Vergnügen, mal wieder beim Bradfield College nach dem Rechten zu sehen. Das Bradfield College ist der Inbegriff eines Internats auf dem Lande mit riesigen grünen Spielfeldern, fantastischen Einrichtungen und glücklichen Kindern mit gesunden roten Wangen.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Die Lage

Es ist schwierig, sich eine Schule mit einer besseren Lage als das Bradfield College vorzustellen. Die Schule liegt in einem üppig grünen Stück Land, 15 Minuten von der Stadt Reading, 30 Minuten vom Flughafen Heathrow und 45 Minuten vom Zentrum Londons entfernt. Also ein wahrer Glücksfall, was die Zugänglichkeit sowie die ideale Kombination von ländlichem und städtischem England betrifft.

Der Campus der Schule ist Teil des kleinen Dorfes Bradfield. Entschuldigung, wir korrigieren: Die Bradfield School IST das Dorf Bradfield. Der durch zwei Straßen getrennte Schulcampus erstreckt sich über 300 Hektar unberührter Berkshire-Landschaft. Der wunderschöne Hauptcampus aus Ziegeln und Feuerstein liegt im Westen, während die Internatsgebäude einen kleinen Spaziergang den Hügel hinauf liegen. Noch nie sind wir während unseres zweistündigen Schulbesuchs so viel gelaufen und haben dabei locker 15.000 Schritte gemacht. Es überrascht nicht, dass wir selten gesünder aussehende Schüler gesehen haben als am Bradfield College!

Die Anlagen von Bradfield sind vielseitig und in bester Verfassung. Die Schule ist berühmt für ihr fantastisches Tennisangebot und verfügt über Tennisplätze in der Halle und - was selten ist - Sandplätze. Ein großes Fußballfeld im Süden des Campus grenzt an den 9-Loch-Golfplatz der Schule.

Wie es sich für eine der sportlichsten Schulen Großbritanniens gehört, verfügt das Bradfield College über eine hochmoderne Sporthalle mit Hallenschwimmbad und zwei (!) Fitnessstudios. Wir waren sehr angetan vom Griechischen Theater der Schule, dem einzigen Ort, an dem alle 870 Schüler Platz finden, um sich jede Woche zu versammeln.

Außerdem waren wir sehr beeindruckt von den gemütlichen Internatshäusern. Besonders Faulkner's, ein Haus, der von Jungen und Mädchen des Y9s, der deutschen achten Klasse, gemeinsam bewohnt wird, ist einfach herrlich. Ein wahres Zuhause fernab der Heimat!

Mehr dazu später.

Was unserer Meinung nach das Bradfield College ausmacht

Das Bradfield College ist ein richtiges Landinternat. Es ist ein sicherer Zufluchtsort für Kinder, an dem sie sich auf ihre akademischen, außerschulischen sowie sozialen Bestrebungen konzentrieren können. Ein Merkmal, das damit Hand in Hand geht, ist die Unterbringung in Bradfield unter der Woche - das sogenannte 'weekly boarding'. Über 80 % der Schüler verlassen die Schule nach dem Sport jeden Samstag, um nach Hause zu ihren Familien zu fahren und kehren entweder am Sonntagabend oder am Montagmorgen zurück.

Das Akademische

Das Bradfield College ist eine akademisch erfolgreiche Schule, ohne dabei übermäßig selektiv zu sein. Ja, gute Noten sind wichtig, um einen Platz zu bekommen, aber Persönlichkeit und Interessen sind genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger.

Im Jahr 2023 haben 56 Prozent der Schüler eine Note von 9-7 beim GCSE, 42 Prozent eine A-Note beim A-Level und eine IB-Durchschnittsnote von 36 Punkten (vier über dem Weltdurchschnitt) erhalten.

Ein wichtiger Beweis für die oben beschriebene Vielseitigkeit und Breite ist die Tatsache, dass das International Baccalaureate (IB) hier ganz klar im Aufwind ist: Mehr als 60 Schüler absolvieren derzeit das IB am Bradfield College. Dies steht in krassem Gegensatz zu einigen anderen britischen IB-Schulen, die Schwierigkeiten haben, Schüler für den anspruchsvollen IB-Lehrplan zu gewinnen.

Insgesamt hatten wir den starken Eindruck, dass die Art und Weise, wie die Schüler am Bradfield College unterrichtet werden, sehr gut durchdacht ist. Wir haben zum Beispiel gesehen, dass viele Kinder im Unterricht Laptops und Tablets benutzen, wobei jedoch mindestens 25 % des Unterrichts mit Stift und Papier durchgeführt wird. Und warum? Weil die Schüler ihre GCSE-, A-Level- und IB-Prüfungen auch weiterhin mit Stift und Papier ablegen müssen! Das macht also durchaus Sinn. Außerdem legt das Bradfield College großen Wert auf gemeinschaftliches Lernen. Alexandra Acton, die freundliche stellvertretende Schulleiterin, sagte uns: „Die Schüler hier arbeiten viel in kleinen Teams. Sie lernen, ihre Kräfte zu bündeln, sich gegenseitig zu unterrichten und Aufgaben aufzuteilen und zu bewältigen. Das ist eine unschätzbare Erfahrung für die Uni und das Arbeitsleben später“.

Das Außerschulische

Beginnen wir diesen Teil mit einem Zitat von Bradfields Head Girl Emma: „Der Grund, warum ich mich damals für Bradfield entschieden habe, war unter anderem die unglaubliche Auswahl an Freizeitmöglichkeiten! Ich gehöre zum Schießteam und bin diesen Sommer zu einem Wettbewerb nach Kanada gereist; ich singe im Chor; ich spiele in Theaterstücken in unserem fantastischen Griechischen Theater mit; ich nehme am Duke of Edinburgh teil....“
Klar,Emma würde das aber auch sagen, oder? Nehmen Sie uns hier beim Wort: was das außerschulische Programm betrifft, haben Schüler am Bradfield College wirklich die Qual der Wahl.

Zunächst zum Sport: Das Bradfield College wird immer wieder als eine der besten Sportschulen Großbritanniens bezeichnet. Fußball und Tennis sind hier besonders stark. Hockey folgt unmittelbar danach. Mädchen können auch Lacrosse und Netball auf hohem Niveau spielen. Damit sind alle sogenannten 'Major Sports' - die wichtigen Team-Sportarten - abgedeckt. Sonst hat das Bradfield College ein beneidenswertes Angebot von über 30 Sportarten, darunter Schwimmen, Wasserpolo, Reiten, Polo, Schießen, Segeln, Fechten, Yoga, Basketball, Cricket, Fliegenfischen, Golf und Squash. Und ganz wichtig: Sport ist hier für alle da und dabei sehr inklusiv!

Als nächstes: Musik. Das Bradfield College hat eine blühende Musikszene, in der Klassik, Jazz und zeitgenössische Musik gut vertreten sind. Über 300 Schüler spielen hier mindestens ein Instrument. 325 einzelne Musikstunden werden hier wöchentlich unterrichtet, darunter auch für außergewöhnliche Instrumente wie Harfe und Fagott. Die meisten musikalischen Aktivitäten finden in dem eher unscheinbaren Musikgebäude der Schule statt. Als 'Steinway-Schule' sind alle Übungsräume mit Klavieren des legendären Klavierbauers ausgestattet, ebenso wie die Flügel in den Aufführungssälen. Die Schule verfügt über vier Chöre, das College-Orchester, die Jazz Band, die Big Band, die Brass Band, das Saxophon-Ensemble, das Streicher-Ensemble, das Latin Jazz Orchestra, dutzende von Bands und Streicher-Arrangements. Nicht zu vergessen, dass Musiktechnologie hier groß geschrieben wird, sodass alle Interessenten des Komponierens und Arrangierens von Musik mit Hilfe digitaler Technologie hier ganz auf ihre Kosten kommen.

Leider konnten wir die Kunstabteilung des Bradfield College diesmal nicht besichtigen, aber sie ist uns von früheren Besuchen als ein wirklich wunderbarer Ort in Erinnerung geblieben. Die Kunstabteilung ist in einer kleinen Sammlung von gemütlichen Cottages untergebracht, die voll von großartigen Fotografien, Kunstwerken, Drucken und Skulpturen sind. Auch 3D-Design (das ehemalige Design and Technologie) ist hier sehr beliebt.

Zudem hat das Theater hier einen besonderen Stellenwert, wobei das Griechische Theater der Schule mit einer Kapazität von 1000 Zuschauern das Zentrum des Geschehens ist. Drei große Theaterproduktionen werden pro Jahr aufgeführt.
Und wenn das alles nichts für Ihr Kind ist, hält die Schule ein riesiges Angebot an weiteren Freizeitaktivitäten bereit. Hier sind nur einige, um Ihren Appetit anzuregen: Bienenzucht, Drehbuchschreiben, Opernclub, Debattieren, Filmproduktion, Schmuckherstellung, Model United Nations, Programmieren und CCF.

Wer sich am Bradfield College langweilt, ist wahrlich ein hoffnungsloser Fall!

Das Internatsleben

Über 80 % aller Schüler des Bradfield College leben im Internat. Die meisten Kinder leben nur unter der Woche im Internat. Sie verlassen die Schule am Samstagnachmittag und kehren Sonntagabend oder Montagmorgen zurück.
Aber wer will denn, dass sein Kind an den Wochenenden nur zu wenigen in einer fast leeren Schule ist?

Wir hatten mehrere aufschlussreiche Gespräche mit Schülern und ihren Eltern über dieses Thema. Das Ergebnis? Die gelebte Erfahrung vor Ort ist das genaue Gegenteil! Diejenigen, die an den Wochenenden in der Schule bleiben, genießen die viel ruhigeren, entspannten anderthalb Tage. Sie nutzen diese Zeit, um sich von einer anstrengenden, sozial intensiven Internatswoche zu erholen - um "mal runter zu kommen", wie Tom es ausdrückte. Außerdem organisieren die etwa 30 verbleibenden Schüler Tagesausflüge nach London, Pizza- und Filmabende oder nehmen an dem von der Schule angebotenen Unterhaltungsprogramm am Wochenende teil. Das hat uns ziemlich eingeleuchtet.

Die Schüler des Bradfield College leben in vier Mädchenhäusern und sieben Jungenhäusern. Wir besuchten das Armstrong House, ein sehr gemütliches Mädchenhaus, in dem 70 glückliche Mädchen leben. Die Hausmutter von Armstrong, eine unglaublich freundliche, warmherzige Dame, führte uns durch die Zimmer, vier Küchen und gemütlichen Gemeinschaftsräume des Hauses. Die Mädchen der Oberstufe teilen sich entweder ein Zimmer mit einem anderen Mädchen oder haben ein Einzelzimmer. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Die Zimmer sind eher klein, aber sehr gepflegt, ordentlich (!) und zum Teil wunderschön mit Postern und Familienfotos dekoriert.

Das Faulkner's House hat uns aber am meisten beeindruckt. Dies ist ein einzigartiges Projekt vom Bradfield College. Ein Wohntrakt für 160 Jungen und Mädchen des Year 9, also dem ersten Jahr, in dem man hier ins Internat kann. Jungen und Mädchen leben in getrennten Flügeln, teilen sich aber Gemeinschaftsräume und einen eigenen, schönen Speisesaal. Die Idee ist, dass Schüler hier Freundschaften schließen, die sie im Laufe ihrer fünfjährigen Ausbildung pflegen. Faulkner's ist wirklich wunderbar. Wir sahen gemütliche, helle Gemeinschaftsräume mit Spielbereichen (Legokästen, Tische mit Schreibmaterial und Papier für Kunstprojekte usw.), gesunde Snacks und Obstschalen. Wahrhaftig schön!

Das beste Gefühl für den Internatsalltag bekamen wir, als wir an einer regelrechten Lawine von Schülern vorbeikamen, die nach dem Unterricht in ihre Häuser zurückkehrten. Dies ist ein Ritual, das jeder hier mehrmals am Tag durchführt. Der schnelle Spaziergang zurück, um die Bücher für die nächste Unterrichtsstunde und einen Snack zu holen. Wir kennen nur wenige Schulen, in denen die Schüler so gesund aussehen wie hier!

Das Bradfield College hat drei obgliatorische Exeatwochenenden, an welchen sogar internationale Schüler die Schule verlassen müssen.

 

Worum es beim Bradfield College (unserer Meinung nach) geht

Das Bradfield College ist ein richtiges Landinternat. Es ist ein sicherer Zufluchtsort für Kinder, an dem sie sich auf ihre akademischen, außerschulischen sowie sozialen Bestrebungen konzentrieren können. Ein Merkmal, das damit Hand in Hand geht, ist die Unterbringung in Bradfield unter der Woche - das sogenannte 'weekly boarding'. Über 80 % der Schüler verlassen die Schule nach dem Sport jeden Samstag, um nach Hause zu ihren Familien zu fahren und kehren entweder am Sonntagabend oder am Montagmorgen zurück.

Internationale Familien könnten sich damit zu Recht Sorgen machen, dass ihr Kind einsam ist, weil die Schule sich den Wochenenden leert. Interessanterweise ist das aber nicht der Fall. Im Gegenteil wird es sogar bei Bradfield-Schülern als Bonus angesehen! „In der Schule ist es dann richtig ruhig; man kann sich einmal in der Woche entspannen und eine Pause von der Hektik des Internatslebens machen. Ich liebe das!“, erzählte uns Tom, ein Oberstüfler aus Genf. Wir können Toms Argument nachvollziehen.

 

Für wen Bradfield die richtige Schule ist

Das Bradfield College ist ein perfektes Internat für alle, die bereit sind, das Internatsleben in all seinen Facetten kennenzulernen. Das akademische Angebot ist stark und vor allem das florierende IB dürfte sowohl für britische als auch für internationale Familien eine große Attraktion sein. Das außerschulische Angebot ist unschlagbar und bietet hochwertigen Sportunterricht, Musik, Theater und Dutzende von Aktivitäten, die auch die hartnäckigsten Stubenhockern in Versuchung führen könnten. ABER es ist wichtig, sich zu engagieren! Bradfield mag Allrounder, die sich auch richtig einbringen. Couch-Potatoes unerwünscht!