two footballer in blue and yellow fight for the ball
Top 5

Unsere Artikel

Die besten Fußballinternate in England: von Bülow's Top 5

A brunette man in a dark suit and a white shirt is looking into the camera Von Ferdinand Steinbeis

In diesem Beitrag dreht sich alles darum, das Runde ins Eckige zu bringen – und das auf höchstem Niveau. Denn englische Internate mit exzellentem Fußballprogramm verbinden sportliche Spitzenförderung mit erstklassiger schulischer Ausbildung.
Sie bieten intensive, maßgeschneiderte Trainingsprogramme. Technik, Taktik, Theorie, Athletik – alles unter professioneller Anleitung und mit modernstem Equipment. Viele der Trainer sind ehemalige Profis oder haben im Nachwuchsbereich großer Clubs gearbeitet. Der akademische Unterricht steht dem sportlichen Anspruch in nichts nach: kleine Klassen, persönliche Betreuung, individuell zugeschnittene Lernpläne. Und falls es später nicht mit der Profikarriere klappt, kann ein starker Schulabschluss an einem britischen Internat danach viele Türen öffnen.

Bei auf Fußball spezialisierten englischen Internaten kommen zu den normalen Vorzügen britischer Internate noch weitere hinzu:

  • Allumfassender Fußballunterricht mit individuellem Training durch Profis
  • Turniere gegen andere Schulen
  • Keine Winterpause und ideale Trainingsbedingungen
  • Keine Trainingswege
  • Gestärktes taktisches Denken, Durchhaltevermögen sowie Selbstbewusstsein, Führungsqualitäten, Persönlichkeit und Teamgeist durch Erfolgserlebnisse und Niederlagen
  • Versiertes medizinisches Fachpersonal vor Ort
  • Fußballstipendium (oft Vollstipendien) und andere Förderungen möglich
  • Viele Eltern, die mit uns sprechen, möchten wissen: Welche Schule bringt mein Kind sportlich weiter, ohne dass die akademische Entwicklung zu kurz kommt? Wir stellen hier unsere fünf Favoriten vor: Schulen, in denen Talente nicht nur technisch und taktisch reifen, sondern auch persönlich wachsen.

Bradfield College

Bradfield College ist eines unserer Lieblingsinternate, wenn es um Fußball auf hohem Niveau geht. In Berkshire gelegen, bietet es ein holistisches Fußball- und Bildungsprogramm, das sich bewusst von klassischen Fußballakademien abgrenzt. Das Training umfasst Ausdauer- und Technikübungen, Videoanalysen und individuell gesetzte Ziele. Im Sommer-Term können besonders motivierte Schüler am intensiven Futsal-Programm teilnehmen. Alle Trainer sind ausgebildete Fußballprofis. Dabei steht die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler genauso im Vordergrund wie ihr fußballerisches Potenzial.

Millifield School

Die Millfield School in Somerset ist die wohl bekannteste Sportschule Englands. Fußball ist hier mit Abstand die größte Sportart, über 400 Schüler trainieren in 15 Teams. Trainiert wird auf modernsten Anlagen, etwa dem Kingweston-Fußballgelände. Ergänzt wird das sportliche Angebot durch individuelle Leistungsanalysen, Physiotherapie und Ernährungsberatung. Die Liste erfolgreicher Absolventen ist lang – unter ihnen Tyrone Mings, Nationalspieler und Verteidiger bei Aston Villa. Millfield war zuletzt nationaler ISEFA-Champion und erreichte mit der Mädchenmannschaft das Halbfinale der ESFA School’s Cup.

Charterhouse

Auch Charterhouse gehört zu den traditionsreichsten Internaten mit herausragender Fußballgeschichte. Seit 1862 wird hier organisiert Fußball gespielt. Bis heute bietet die Schule 22 Mannschaften und 14 Fußballfelder, auf Rasen oder Kunstrasen. Gespielt wird gegen bekannte Namen wie Eton oder Shrewsbury, und das U15-Team reist jährlich zum renommierten Gothia Cup nach Schweden. Die 1st XI tritt regelmäßig im ISFA Knockout Cup an – ein Beleg für die Stärke und den Anspruch dieser traditionsreichen Schule.

Repton School

Repton School in Derbyshire gehört zu den Internaten, deren Fußballabteilung regelmäßig Profis hervorbringt. Ein Beispiel ist Will Hughes, der bei Derby County, Watford und in Englands U21-Nationalteam spielte. Auch Matthew Bowman, ehemaliger Kapitän der Schulmannschaft, unterschrieb kürzlich bei einem schottischen Zweitligisten. Reptons 1st XI gewann bereits mehrfach nationale Titel. Besonders stark ist die Schule auch im Mädchenfußball: Trainerin Molly Holder spielt selbst in der Women’s National League und steht kurz vor ihrer UEFA B-Lizenz.

Shrewsbury School

Die Shrewsbury School ist nicht nur für ihre akademische Exzellenz bekannt, sondern auch für ihre herausragende Fußballtradition. Das Internat verfügt über 19 Teams und ein riesiges Trainingsgelände mit neun Naturrasen- und einem Kunstrasenplatz. Der Campus ist so gut ausgestattet, dass sogar Premier-League-Vereine wie Manchester United das Gelände gelegentlich für Trainingslager nutzen. Shrewsbury nimmt regelmäßig an Wettbewerben wie dem Boodles Cup oder der English Schools Trophy teil. Übrigens: In der Schulbibliothek steht eines der ältesten erhaltenen Regelwerke des Fußballs.

Zusätzlich zu diesen Schulen bieten viele Fußballinternate in England eine Fülle von Vorteilen: Auch ohne Vorerfahrung kann der Sport von Grund auf unter professionellen Bedingungen erlernt werden. Erfahrene Spieler werden individuell gefördert, bis gesetzte Ziele erreicht oder sogar übertroffen werden. Die Programme decken alle relevanten Formate ab – vom klassischen 11er-Fußball bis zu Futsal und Techniktraining. Unterricht, Training und Matches finden unter idealen Bedingungen statt, mit exzellentem Equipment und qualifizierten Trainern. Oft gehören auch Gasttrainer aus dem Profibereich zum Angebot. Lange Wege entfallen – das Training beginnt praktisch direkt vor der Tür. Sport stärkt nicht nur die Fitness, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein, die mentale Stärke und die Persönlichkeit. Und: Reiten, Schwimmen, Tennis oder Theater – alles ist als Ausgleich ebenfalls möglich. Manche Schulen bieten zudem Teil- oder Vollstipendien für sportlich besonders begabte Schüler an.

Sie möchten wissen, welches Internat am besten zu Ihrem Kind passt? Sprechen Sie uns an. Wir kennen die Fußballinternate Englands im Detail und helfen Ihnen gern bei der Auswahl, Organisation und Bewerbung.