
Milton Abbey School
Milton Abbey School
Blandford Forum, England
Die Milton Abbey School liegt in der schönen südwest-englischen Grafschaft Dorset und ist mit Sicherheit eine der attraktivsten Schulen des Landes. Sie ist besonders bekannt für ihre Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten und für alternative Ausbildungsoptionen wie die BTECS für Schüler, die keinen konventionellen Abschluss machen wollen. Kunst und das "Entrepreneurship" Programm sind weitere Highlights.

Die Details
Das Akademische
An der Milton Abbey School stehen GCSEs, A-Levels und zahlreiche BTECs zur Auswahl. Examensergebnisse werden bewusst nicht veröffentlicht – denn die Schule möchte ihre Schüler nicht auf Zahlen reduzieren. Das sagt viel über den Ansatz: Es geht nicht nur um Noten, sondern darum, individuelle Interessen zu entdecken und schlummerndes Potenzial zu wecken.
Ein Highlight sind die „parallel pathway courses“ – praxisnahe Fächer wie Computerspiele-Design oder Landwirtschafts-Management, die besonders Schüler mit Lernschwächen wie Legasthenie oder Dyskalkulie enorm stärken. Die Lernhilfe-Abteilung ist engagiert und professionell – ein echter Pluspunkt für alle, die etwas andere Wege zum Erfolg gehen.
Darüber hinaus bietet die Schule ein Entrepreneurship-in-Residence-Programm an, bei dem Schüler die Möglichkeit haben, unter Anleitung erfolgreicher Unternehmer eigene Geschäftsideen zu entwickeln. Ein Beispiel hierfür ist ein Schüler, der seine eigene Drohnen-E-Commerce-Firma gegründet hat .
Sprachen im Angebot
Französisch und Spanisch.
Die Unterbringung
85 % der Schüler sind Full Boarder und leben in einem der fünf frisch renovierten Internatshäuser – gemütlich, überschaubar und mit viel Persönlichkeit. Geschlafen wird in Zweibettzimmern, im letzten Jahrgang gibt’s dann das Einzelzimmer.

Stärken & Schwächen
Die Stärken
Was Milton Abbey wirklich auszeichnet, ist das breite akademische Angebot, das für jeden etwas bietet – egal ob High-Flyer oder praktisch veranlagt. Vier A-Levels? Kein Problem. Lieber ein BTEC in Produktdesign oder Landwirtschaft? Ebenfalls möglich. Die Schule holt Schüler dort ab, wo sie stehen, ohne sie in eine Schablone zu pressen.
Die Lernunterstützung gehört zu den besten, die wir kennen: Ein sechsköpfiges SEN-Team, kleine Klassen und viel persönliche Betreuung sorgen dafür, dass jeder Schüler gesehen und gefördert wird.
Sportlich ist die Schule trotz ihrer Größe erstaunlich gut aufgestellt – mit eigenen Elite-Programmen für Golf und Fußball, dazu Reiten, Segeln, Tennis, Netball, Polo und mehr. Die ländliche Lage bringt außerdem ein starkes Outdoor-Programm mit sich: Reiten, Fischen, Jagen, Wandern oder Mountainbiken – wer Natur liebt, ist hier goldrichtig.
Und für Unternehmergeister? Das Entrepreneurship-in-Residence-Programm ist mehr als nur ein Projekt – hier entstehen echte Start-ups, wie z. B. die Drohnen-E-Commerce-Firma eines unserer Schüler. Praktisch, konkret, und mit Blick aufs echte Leben.
Die Schwächen
Wie bei allen recht kleinen Schulen, fehlt es hin und wieder etwas an der Breite des Freizeitangebots
Lage
Gute zweieinhalb Stunden mit dem Auto vom Flughafen London Heathrow entfernt.
Die Kombination aus weiträumigem Campus in traumhafter Umgebung, einem modernen Fächerangebot und praxisnaher Ausrichtung macht Milton Abbey zu einem echten Geheimtipp.
Wer Hunde liebt, ist hier richtig aufgehoben: Rund 50 Vierbeiner gehören zur Schulgemeinschaft – inklusive Dog-Walking-Club. Mehr Landinternat geht kaum.
Ähnliche Schulen, die Sie auch interessieren könnten

Clayesmore School

Downside School

Sidcot School
30 Jahre Erfahrung bei der Vermittlung britischer Internate
Seit über 30 Jahren begleiten wir Familien bei der Wahl des richtigen britischen Internats. Damit gehören wir zu den ersten und wenigen Agenturen, die sich ausschließlich auf dieses Feld spezialisiert haben. Unsere Erfahrung macht den Unterschied.
Warum das wichtig ist, erfahren Sie hier.
Interessiert an einem Gespräch zu unseren Schulen?
Bitte rufen Sie uns bei Gesprächsbedarf einfach an, oder machen Sie einen Termin mit uns über unseren Kontaktbogen unten aus. Wir sprechen sehr gerne mit Ihnen und Ihrem Kind.