
Eton College
Eton College
Eton, England
Das Eton College ist die prestigeträchtigste Jungenschule der Welt – ein Eliteinternat par excellence. Kein anderes britisches Internat hat so viele Premierminister hervorgebracht wie diese Schule. Unterricht, Ausstattung sowie Bandbreite und Qualität der außerschulischen Aktivitäten sind erstklassig. Doch Eton ist nicht nur wenigen Privilegierten aus wohlhabenden Familien vorbehalten: 30 % der Schüler erhalten finanzielle Unterstützung, manche sogar ein Vollstipendium. Der Wettbewerb um einen Platz ist jedoch hart: Rund 1.000 Bewerber kämpfen um 250 Plätze.

Die Details
Das Akademische
Das Eton College ist ein Phänomen. 2024 erzielten die Schüler beeindruckende 92,7 % Top-Noten (9–7) bei den GCSEs und 76,6 % A-Noten in den A-Levels. Das sind Werte, die selbst unter britischen Spitzeninternaten herausragen. Besonders gefragt sind Fächer wie Mathematik, Physik, Chemie, Economics und Geschichte.
Bei unserem letzten Besuch trafen wir Mr. Dror Yuravlivker, den leidenschaftlichen und inspirierenden Head of History. Wenn die anderen Lehrkräfte ähnlich engagiert sind – und davon gehen wir aus – ist Etons Ruf als Academic Powerhouse absolut verdient. Bereits seit den 1990er-Jahren zählt Eton zu den Top Drei Schulen Großbritanniens, wenn es um einen Platz an den Universitäten Oxford oder Cambridge geht.
Sprachen im Angebot
Latein, Griechisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Mandarin, Russisch, Arabisch, Japanisch und Italienisch.
Die Unterbringung
Alle Jungen wohnen im Internat, verteilt auf 25 Häuser mit jeweils rund 50 Schülern. Die Unterkünfte sind praktisch, gemütlich und angenehm zurückhaltend. Wer hier goldene Wasserhähne erwartet, ist im falschen Film. Gegessen wird im eigenen Haus und ist fester Bestandteil des Alltags, der das Miteinander prägt und den sozialen Zusammenhalt stärkt. Dazu kommen zahlreiche interne Wettbewerbe zwischen den Häusern im Sport, Musik, Theater und akademischen Disziplinen.

Stärken & Schwächen
Die Stärken
Das Eton College ist ganz klar ein akademisches Schwergewicht. Doch uns hat auch stark beeindruckt, was außerhalb des Klassenzimmers passiert.
Eton ist ein reines Jungeninternat – mit allem, was dazu gehört. Der Alltag, die Pädagogik und die gesamte Struktur sind darauf ausgerichtet, jungen Männern Raum zur Entwicklung zu geben. Sie erhalten hier Verantwortung, Freiheit und einer riesigen Bandbreite an Möglichkeiten.
Das sogenannte Co-Curriculum ist nicht nur breit, sondern auch durchdacht. Ob Debattieren, Entrepreneurship, Freiwilligenarbeit oder eine der über 80 Schülergesellschaften, die Jungen können sich ausprobieren, wachsen und sich einbringen.
Sport ist ein zentrales Element des Eton-Alltags. Gespielt wird an sechs Nachmittagen pro Woche. Die Auswahl reicht von klassischen Disziplinen wie Rugby, Cricket und Hockey bis hin zu Rudern, Segeln, Golf, Fechten, Fußball, Rounders und dem legendären Eton Wall Game, einer Art Rugby, die speziell hier gespielt wird.
Auch Theater hat an der Schule seinen festen Platz: Die Produktionen sind ambitioniert und oft mitreißend gut. Genauso stark ist die Musik: von Orchester über Jazzband bis zur Rockgruppe ist alles vertreten, dazu der traditionsreiche Eton Chapel Choir, der auch international auftritt.
Wer sich lieber bildnerisch ausdrückt, findet in den Kunststudios der Schule eine beeindruckende Ausstattung und werden von einem Artist in Residence begleitet.
Die Schwächen
Das Eton College wird immer wieder von den Medien als Symbol britischer Elitenkritik ins Visier genommen. Kaum ein Artikel über politische Ungleichheit oder gesellschaftliche Abgehobenheit kommt ohne Verweis auf ehemalige Schüler wie Boris Johnson, David Cameron oder Jacob Rees-Mogg aus. Die Kritik an Eton ist wichtig, aber sie sollte differenziert sein. Wer wirklich verstehen will, was diese Schule ausmacht, muss bereit sein, über Klischees hinauszudenken.
Eton bleibt Eton, und wer einen Platz bekommt, sollte diesen unbedingt annehmen.
Kein Besuch ohne einen Blick auf das wohl eigenartigste Spiel Großbritanniens: das Eton Wall Game. Es wird an einer einzigen Backsteinmauer auf dem Gelände gespielt und ist eine wilde Mischung aus Rugby, Klettern und Ritual.
Relevante Artikel
Relevante Artikel
Ähnliche Schulen, die Sie auch interessieren könnten

Harrow School

Winchester College

Radley College
30 Jahre Erfahrung bei der Vermittlung britischer Internate
Seit über 30 Jahren begleiten wir Familien bei der Wahl des richtigen britischen Internats. Damit gehören wir zu den ersten und wenigen Agenturen, die sich ausschließlich auf dieses Feld spezialisiert haben. Unsere Erfahrung macht den Unterschied.
Warum das wichtig ist, erfahren Sie hier.
Interessiert an einem Gespräch zu unseren Schulen?
Bitte rufen Sie uns bei Gesprächsbedarf einfach an, oder machen Sie einen Termin mit uns über unseren Kontaktbogen unten aus. Wir sprechen sehr gerne mit Ihnen und Ihrem Kind.