
Es war gar nicht einfach, unsere von-Bülow-Top-5 der englischen Internate für's Kreativsein auszuwählen, da viele unserer Schulen hier Hervorragendes zu bieten haben. Schließlich umfasst Kreativität so vieles: Neben Malerei, Zeichnen und Bildhauerei gehören auch Keramik, Fotografie, Druckgrafik, textiles Gestalten, Design und Technik und sogar Entrepreneurship dazu.
Natürlich sind auch Musik und darstellende Künste wie Theater und Tanz Teil der Kreativität. Diesen Bereichen haben wir mit der Top 5 der Musikinternate und der Top 5 der Internate mit den besten Performing Arts bereits eigene Blogbeiträge gewidmet.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns ausschließlich auf die (unserer Meinung nach!) besten Schulen für die Entwicklung und Förderung von Talenten in anderen kreativen Disziplinen. Schüler, die hier ihren Abschluss machen, haben ausgezeichnete Chancen, an renommierten Kunstuniversitäten wie, zum Beispiel, dem Royal College of Art oder der Central Saint Martins in London angenommen zu werden.
Kreative Szene und britische Internate: eine lange Tradition
Bereits vor Jahrhunderten besuchten viele der kreativsten Köpfe britische Internate, die sie entsprechend förderten. Daran hat sich bis heute auf der Insel nichts geändert. Neben den außergewöhnlichen Einrichtungen und Ausstattungen stehen jungen Talenten auch die kreativen Netzwerke der Schulen zur Verfügung, die regelmäßig Ausstellungen ermöglichen und so schon vielen kreativen Talenten zum Durchbruch oder zumindest Karrierestart verhalfen. So stehen den Schülern an unseren Lieblingsschulen im Kreativbereich neben hochspezialisierten Lehrkräften oftmals Koryphäen ihrer Künste als Gastdozenten zur Verfügung.
Vorteile von englischen Internaten mit bester kreativer Förderung
Ein Internatsaufenthalt in England ist stets lohnenswert, denn alle Internate, die Sie bei von Bülow finden, öffnen Türen zu begehrten Studien- und Ausbildungsplätzen. Hinzu kommen zahlreiche Vorteile wie die persönliche und akademische Entwicklung der Schüler. Bei Schulen mit professionellen Kunst-, Design-und Technikabteilungen kommen spezifische zusätzliche Vorteile hinzu:
- Hochqualifizierte Lehrkräfte und Kunstschaffende, sogenannte Artist-in-residence
- Innovative Design- und Technikprojekte mit Nutzung neuester Technologie
- Breite Palette an Kunst- und Designrichtungen
- Bestes Equipment und optimale Räumlichkeiten
- Wegzeiten und -risiken zu Werkstätten, Ateliers und Studios entfallen
- Regelmäßige Ausstellungen und Teilnahmen an Wettbewerben
- Zahlreiche Stipendiatsoptionen für kreative Talente
- Kreativer Ausdruck als idealer Ausgleich zum akademischen Schulalltag
- Erste Kontakte in die kreative Szene und Industrie

Töpfern an der Frensham Heights School

Eines von Bryanstons fünft Kunstateliers

Gesehen im Kunstatelier der Sidcot School
Unsere Top 5 der Internate mit den besten Kreativabteilungen
Wenn Ihr Kind besonders kreatives Talent oder Interesse zeigt, ist es auf den Schulen unserer von-Bülow-Top-5 bestens aufgehoben. Der Kreativitätsbereich umfasst hier sowohl klassische Disziplinen wie Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, textiles Werken und Keramikkunst als auch moderne kreative Fachrichtungen wie Fotografie, Video- und Performance-Kunst, Grafik, digitale Kunst sowie Design und Technologie, wobei die Schüler manchmal sogar eigene E-Autos bauen oder gar eigene Start-ups gründen!
Musik und Performing Arts gehören zwar auch zur Kreativität, haben bei uns jedoch eigene Top-5-Listen erhalten, da einige Schulen besonders auf diese beiden Bereiche spezialisiert sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Top 5 vor. Darunter finden Sie einige bekannte, aber auch ein paar weniger bekannte Namen, die jedoch in Zukunft sicherlich eine ähnlich starke internationale Reputation für Kreativität erlangen werden, da Schüler hier ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen können.
Bryanston School: die wohl beste britische Schule für Kreative
Wenn Sie ein eifriger Leser des von-Bülow-Blogs sind oder sich für Internate mit erstklassigen Angeboten im Bereich der darstellenden Künste oder Reitabteilungen interessieren, kennen Sie den Namen Bryanston School bereits. Die Schule ist international nicht nur für hervorragende Abschlüsse in den A-Levels und IB bekannt, sondern auch für ihr einmaliges Kreativangebot. In dieser Hinsicht gehört Bryanston wahrscheinlich zur weltweiten Top 10.
Neben Theater, Tanz und Musik bietet Bryanston bildende Kunst, Design und Technik in nahezu allen Facetten und auf höchstem Niveau. Diese Schule atmet förmlich Kreativität, und in nahezu jedem Flur und an jeder Wand sieht man die Werke der Schüler, auf die Bryanston zu Recht stolz ist.
Im Don-Potter-Kunstdepartment arbeiten Experten für Zeichnen, Malerei, Bildhauerei, Keramik, Fotografie, Druckgrafik und textiles Werken. Das Design- und Technologiezentrum der Schule bietet zahlreiche Möglichkeiten. Hier arbeiten die Schüler (unter Aufsicht und sicher!) mit Kreissägen, 3-D-Druckern und haben unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Designer_innen und Künstler_innen auch Zugang zu Tools und spannenden Projekten, die keine andere Schule der Insel bieten kann. Sie sammeln während ihrer Zeit auf Bryanston wertvolle Kontakte in der kreativen Szene und machen einzigartige Erfahrungen, die ihnen bei ihrer zukünftigen kreativen Laufbahn zugutekommen, wie schon den berühmten Designern und Bryanstonians Jasper Morrison und Jasper Conran.
King’s Ely School: hervorragende Kunst- und Designabteilung
Die King’s Ely School ist zwar vor allem als Kathedralenschule besonders für seine Musikabteilung und die Nähe zur Universität Cambridge bekannt, aber auch im Bereich Kreativität hat sich die Schule einen Platz in unseren Top 5 verdient. Die beeindruckende Kunst-, Design- und Technologieabteilung sowie die enge Verbindung zur Kreativszene ermöglichen den Schülern, sich in einer Vielzahl von Kunstformen, die bildende Kunst, Bildhauerei, Fotografie, Grafikdesign, Mode und Textilien beinhalten, auszuprobieren.
Für jeden kreativen Bereich bietet die Schule spezialisierte Lehrkräfte, die sich hervorragend darauf verstehen, das Potenzial der Schüler zu erkennen und zu fördern. Für jede kreative Disziplin stehen spezielle Ateliers und Werkstätten mit modernen Technologien wie 3-D-Druck, CAD/CAM und CNC-Fräsen zur Verfügung, um auch großformatige Arbeiten zu realisieren. Diese stehen den Schülern auch nach der Schule offen, damit sie an ihren ehrgeizigen Projekten arbeiten können, die in großen Ausstellungen in lokalen Galerien und bei nationalen Wettbewerben Besuchern und Kennern der Szene präsentiert werden. Besuche von hochkarätigen Vernissagen und die Teilnahme an Vorträgen und Workshops namhafter Institute wie der Royal Academy gehören ebenso zum kreativen Schulangebot. Old Eleans, wie die Absolvent_innen heißen, sind unter anderem die Designer Rupert Sanderson und Aubrey Powell.

Freshams Greenpower Rennauto, gebaut im Design Workshop

Lancings großartige Kunstabteilung

Inszenierung für Fotoshoot
Sidcot School: eine der besten Schulen für Design und Technik der Insel
Die Sidcot School ist nicht nur eines der besten Reitinternate des Landes, sondern auch im kreativen Bereich beispielhaft. Sidcot legt großen Wert auf Kreativität und Innovation, um den Schülern eine umfassende Ausbildung zu bieten. Kreativität umfasst auf Sidcot nicht nur Musik und Schauspiel, sondern auch Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, Fotografie, digitale Medien, Produktdesign und insbesondere Design und Technologie. Die Schule verfügt in ihrem Sidcot-Zentrum für Musik, Performing Arts und kreative Künste neben Bühnen und Proberäumen auch über optimale Ateliers, Werkstätten, Fotostudios und Designateliers, die mit allem erdenklichen Material und neuester Technik ausgestattet sind.
Bei der Wahl des kreativen Ausdrucks sind die Schüler völlig frei, können mit Materialien und Kunstformen experimentieren und sich schließlich das Medium und die Kunst aussuchen, die ihnen am ehesten liegt. Für alle Fächer stehen spezialisierte Lehrkräfte zur Verfügung, die oftmals selbst erfolgreiche Kreative waren, wie auch praktizierende Künstler als Gastdozenten. In der Design- und Technikabteilung werden die Lehrkräfte durch versierte Techniker ergänzt. Ausflüge zu Galerien und eigene Ausstellungen auf dem Schulgelände oder in lokalen Galerien sind Teil des Stundenplans und auch Kunstreisen in die USA oder nach Italien sollen die jungen Talente inspirieren. Viele Sidcotians studieren im Anschluss an der University of the Arts und der Central St. Martins School of Art.
Lancing College: Förderung von Kunst und Design
Das Lancing College ist besonders für seinen Schulbauernhof und die überragende Musikabteilung berühmt, aber auch seine Performing-Arts-, Design- und Technikabteilung gehören zu den besten der Insel. Die Werkstätten sind mit aktueller Technologie wie CAD/CAM, 3-D-Druck und CNC-Fräsen ausgestattet. Hier lernen die Schüler praktische Fähigkeiten in allen Designbereichen wie Textildesign und Grafikdesign sowie technisches Wissen, um eigene Projekte zu entwickeln. Dabei setzt die Schule auf Kooperationen mit Designern und Industriepartnern, die nicht nur praktische Erfahrungen bieten, sondern auch wertvolle Kontakte.
In der Kunstabteilung haben die Schüler die Möglichkeit, sich in voll ausgestatteten Ateliers und Studios in einer Vielzahl von Kunstformen auszuprobieren, und erhalten die optimale Förderung ihrer Talente durch kunstbegeisterte Lehrkräfte. Angeboten werden unter anderem Zeichnen, Malerei, Bildhauerei und Fotografie. Auf den beliebten, schuleigenen und seit mehr als 20 Jahren stattfindenden Craft & Design Shows sowie verschiedenen Ausstellungen können die Schüler ihre Arbeiten präsentieren.

Bryanstons Design und Technologie Workshop

Ohrenschutz in Sidcot - wichtig für das Gestalten von Designprojekts

Frensham Heights School: Schwerpunkt auf Kunst, Design und Technologie
Bereits die Musik- und Theaterabteilungen von Frensham Heights haben einen guten Ruf. Der Kunstbereich indes ist überragend. Schon beim Betreten des Schulgeländes wird man von Murals im bedachten Außenbereich und Brennöfen für die Töpferarbeiten und Installationsarbeiten begrüßt. Frensham Heights legt großen Wert auf ein Zusammenspiel der verschiedenen kreativen Disziplinen und die persönliche kreative Entwicklung der Einzelnen. Angeboten werden Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Bildhauerei, Fotografie, Keramik und Textilkunst. Hierfür können die jungen Kreativen erstklassige Einrichtungen nutzen, darunter Ateliers, Fotostudios und Werkstätten. Die Design- und Technologieabteilung ist unter anderem mit fortschrittlichem 3-D-Druck, Lasercutter und CAD/CAM ausgestattet. Hier können die Schüler Fähigkeiten in Produktdesign, Grafikdesign, Architektur und Elektronik entwickeln.
In jedem Bereich sind die Schüler angehalten, ihren Ideen nachzugehen und daraus eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Regelmäßige Kooperationen mit professionellen Künstlern, Designern und Industriepartnern sowie Workshops und Ausstellungen bieten den Schülern die Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren, Feedback von Experten zu erhalten und Kontakte in Wirtschaft und kreative Szene zu knüpfen.
Hier haben schon die Old Frenshamians James Irvine (Designer) und Sue Rogers (Architektin) ihre Kreativität entfaltet.