Windlesham House School park and main building
School Visit

Unsere Artikel • 23rd May 2019

Englische Internate im Profil: Windlesham House School, eine Prep-Boarding School für junge Allrounder

A brunette man in a dark suit and a white shirt is looking into the camera Von Ferdinand Steinbeis

Bei uns melden sich in letzter Zeit immer häufiger Familien, die für sehr viel jüngere Kinder Internate in England suchen. Wir haben deshalb beschlossen, bei unseren wöchentlichen Schulbesuchen auch ab und zu bei so genannten “prep-boarding schools” vorbeizuschauen.

Was genau das für Internate sind, fragen Sie?
Nun, „prep-boardings schools“ sind Schulen für Kinder zwischen sieben und 13 Jahren. Wie die Vorsilbe „prep“ andeutet, bereiten diese Internate Schüler für die Aufnahmeprüfungen an den besten weiterführenden Internaten in England vor. Also auf eine Internatszeit in Eton, Sevenoaks oder Wycombe Abbey zum Beispiel.
Klingt wie Kaderschmiede? Das dachten wir erst auch. Bis wir ein paar dieser Schulen besucht haben.

Eine davon war Windlesham House School. Dort waren wir in der vergangenen Woche. Und was lässt sich zu dieser Schule sagen? Ganz kurz zusammengefasst: Hier erlebt man modernste Pädagogik getarnt als eine Art Ferien-Camp, in dem man rund um die Uhr mit seinen besten Freunden die spannendsten Abenteuer erleben kann.
Hat es uns gefallen? Nein - wir waren total begeistert!

Die Lage

Windlesham liegt sehr idyllisch in der anmutigen Hügellandschaft der South Downs, etwa eine Autostunde südlich von London. Schon der erste Eindruck verschlägt einem den Atem und man kann sich sofort vorstellen, dass sich Kinder in Windleshams riesiger Parkanlage total wohlfühlen müssen.

Die Allee zum Hauptgebäude ist gesäumt von Cricket-Plätzen, kleinen Wäldchen und dem schuleigenen Golfplatz. Obwohl das Wetter an diesem Tag ziemlich schlecht war, hatten wir schon bei der Anfahrt einen fantastischen Eindruck.

Schul-Ethos und Atmosphäre

In Windlesham umgibt den Besucher sofort eine heimelige, freundliche Atmosphäre - gepaart mit der Geschäftigkeit eines Ferienlagers und einem diskret versteckten akademischen Ehrgeiz.

Die Kinder, die wir getroffen haben, wirkten absolut glücklich und gelöst. Natürlich spielen die akademischen Anforderungen auch hier eine tragende Rolle, aber die Kinder bewahren sich ihren Sinn für Spiel und Spaß. Wir haben sehr viele junge Menschen gesehen und gehört, die ungeheuer fröhlich miteinander plauderten und lachten!

Gute Manieren und keine Uniformen

Genau deshalb waren wir aber auch angenehm darüber überrascht, dass Windleshams Kinder enorm gute Manieren hatten. Immer wieder kam es vor, dass Schüler die Tür für uns aufhielten, uns mit einem höflichen „How are you?“ begrüßten und bei unserem Eintritt ins Klassenzimmer aufstanden. Wow!

Passend zur ländlichen Umgebung, sind die Kleidervorschriften nicht sehr streng. Es gibt keine Schuluniformen! Trotzdem sehen die Kinder immer adrett aus: T-Shirts mit Kragen, saubere Hosen und Röcke sind Vorschrift. Aber praktische Lösungen haben Vorrang. Schließlich wäre es nicht besonders clever, in Anzug und Krawatte auf einen Baum zu klettern.

Uns hat auch gefallen, dass die Schule versucht, den Kindern ein hohes Bewusstsein für ihre Umwelt zu vermitteln. Die Kinder, die uns durch Windlesham geführt haben, gerieten richtig ins Schwärmen, als sie uns ihren Beitrag zum Recycling schilderten und dass die Schulleitung immer wieder Gastredner einlädt, die dann Vorträge über Natur und Umweltschutz halten oder dass Initiativen wie „die Grüne Woche“ diese Themen den Schülern näherbringt.

Zu guter Letzt haben wir den Geist von Windlesham auch im folgenden Gedicht in der Rezeption der Schule entdeckt:

We are curious pupils, we love to learn, finding out facts in the library; or in the lab watching chemicals burn.
We are committed to making the best of our days, trying out new activities, sports, music and acting in plays.
We care about our friends and the environment too, looking after each other is what we must do.
We like to create pictures and objects in Art and DT, and in English, writing descriptive prose and poetry.
We hope will all contribute to Windlesham during our time. and then there will be much to celebrate when we cross the finishing line.
Windlesham values are there for us all, we can use them to help us get the best out of school!

Vielleicht sind wir ein bisschen zynisch, wenn wir die Absichtserklärungen von Schulen zu ihren Werten inzwischen nicht mehr so ganz ernst nehmen. In Windlesham aber hatten wir wirklich das Gefühl, dass die Schule ihre Werte lebt.

Das Akademische

Windlesham hat einen ausgezeichneten, akademischen Ruf. Der Beweis dafür sind die vielen Schüler, die es von hier aus in die besten Internate des Landes schaffen.

Letztes Jahr erhielten Windlesham-Schüler Angebote von mehr als 35 verschiedenen Spitzenschulen, wie z.B. Eton College, Sevenoaks School, Wellington College, Wycombe Abbey School, Marlborough College, Cheltenham Ladies College, Brighton College, Bryanston School, Oundle School, St Mary’s Ascot and Tonbridge School.
Das verdient höchste Anerkennung, vor allem, wenn man bedenkt, dass Windlesham keine Eingangsvoraussetzungen stellt und Schüler aller Leistungsklassen aufnimmt.

Außerschulische Aktivitäten

Eine besondere Stärke der Schule ist die riesige Auswahl an außerschulischen Aktivitäten.
Wo beginnen wir?

Fangen wir mit der Musik an: 80% der Schüler spielen ein Instrument und demonstrieren ihr Können das ganze Schuljahr über regelmäßig bei Konzerten. Alle dürfen dabei mitmachen, ob das nun beim Ukulele-Spielen ist, beim Erlernen des Marimbaphons oder beim Ausprobieren von Aufnahmetechniken – in Windlesham geht alles. Die treibende Kraft hinter all diesen musikalischen Aktivitäten ist der großartige Mr. Fitt, den wir bei unserem Besuch auch getroffen haben.

Wie erwartet, ist der Fachbereich Kunst natürlich auch sehr stark. Bei unserem Besuch in den Räumen für Kunst und Design & Technology wimmelte es nur so von künstlerischen Aktivitäten und wir konnten auch schon hervorragende Resultate bewundern!

Unsere Begleiter durchs Schulgelände schwärmten aber auch von der Kochschule! Sie hatten am Tag zuvor super-leckere gluten- und zuckerfreie Schokoladenkekse gebacken und vor nicht allzu langer Zeit sogar ihre eigene Version der Fernseh-Show Great British Bake-Off organisiert.

Und trotzdem: Klarer Sieger des Ganzen ist eindeutig der Sport mit allem, was das Herz eines Sportfans so erfreut. Neben Cricket und Schwimmen (die neue Schwimmhalle übertrifft alles, was wir bisher gesehen haben!) werden Fußball, Judo, Fechten, Reiten, Tennis, Tanzen und sogar Polo angeboten.

Der Hinweis erübrigt sich jetzt wahrscheinlich, dass die Kinder hier sehr, sehr beschäftigt sind und keine Sekunde Zeit haben, sich zu langweilen!

Das Internatsleben

Das Mindestalter für Internatsschüler ist sieben Jahre. Gut die Hälfte alle Windlesham-Schüler sind sogenannte ‚full-time boarders’, also sieben Tage die Woche an der Schule.

Wir haben die Unterkünfte der Jungen und Mädchen besichtigt. Alle wirkten sehr gemütlich mit ihrem farbenfrohen Bettzeug, den vielen Stofftieren und den bunten Plakaten an den Wänden.

In den Schlafsälen für Jungen kommen höchsten elf Schüler unter. In denen für Mädchen neun. Im Schnitt teilen sich jeweils sechs Kinder einen Schlafsaal.

In Windlesham sind Smartphones komplett verboten und wir finden das gut so. Die Schüler können aber natürlich normale Telefone benutzen, wenn sie zu Hause anrufen wollen.

Wie bewirbt man sich an der Windlesham House School?

Es gibt keine Auswahlkriterien für Bewerber. Die Schule besteht lediglich darauf, dass jedes Kind, das sich um einen Platz bewirbt, zur Probe für eine Nacht dort übernachtet. Unserer Meinung nach kann bei diesem Test niemand verlieren: Die Schule nicht und auch nicht das Kind, das dabei ja auf jeden Fall mitbekommt, wie der Alltag in Windlesham House School abläuft.

Wenn Sie mehr über diese erstaunliche Schule erfahren möchten, dann helfen wir Ihnen gern weiter!

30 Jahre Erfahrung bei der Vermittlung britischer Internate

Seit über 30 Jahren begleiten wir Familien bei der Wahl des richtigen britischen Internats. Damit gehören wir zu den ersten und wenigen Agenturen, die sich ausschließlich auf dieses Feld spezialisiert haben. Unsere Erfahrung macht den Unterschied.

Warum das wichtig ist, erfahren Sie hier.

Warum von Bülow

Interessiert an einem Gespräch zu unseren Schulen?

Bitte rufen Sie uns bei Gesprächsbedarf einfach an, oder machen Sie einen Termin mit uns über unseren Kontaktbogen unten aus. Wir sprechen sehr gerne mit Ihnen und Ihrem Kind. 

Termin vereinbaren