
Unsere Artikel • 23rd February 2022
Englische Internate im Profil: Clayesmore School, die Schule mit freundlicher Atmosphäre und einem einzigartigen außerschulischen Programm

Diesen Monat hatten wir das Glück, einen Besuch in der Clayesmore School in Dorset, Südwestengland, einschieben zu können, kurz bevor das Vereinigte Königreich von dem sehr dramatischen Sturm Eunice heimgesucht wurde. Erfreulicherweise herrschte am Tag unseres Besuchs strahlender Wintersonnenschein, und wir hatten reichlich Gelegenheit, die zauberhafte Landschaft von Dorset zu genießen. Seit unserem letzten Besuch hat die Clayesmore School ihr aufregendes außerschulisches Programm weiterentwickelt, und wir können es kaum erwarten, Ihnen davon zu berichten.
Lesen Sie also weiter und erfahren Sie mehr!
Die Lage
Die Clayesmore School liegt in der Grafschaft Dorset – einem Ort, der kaum weiterer Vorstellung bedarf. Die Gegend ist im Vereinigten Königreich für ihre hübschen Dörfer mit Strohdächern und Steinhäusern, den gewundenen grünen Straßen und den schönen Küstenwanderwegen bekannt. Die Umgebung von der Clayesmore School ist einfach atemberaubend!
Auch die Schule selbst ist sehr attraktiv - das Hauptgebäude, ein altes viktorianisches Herrenhaus, steht inmitten von makellosen Rasenflächen, breiten Kiesauffahrten und weitläufigen Sportplätzen. Soweit das Auge reicht: nichts als Grün und Blau.
Viele Räume des Hauptgebäudes sind noch im Originalzustand erhalten: mit holzgetäfelten Wänden und Erkern mit gotischen Architraven. Neuere Erweiterungen sind allgemein sehr geschmackvoll ausgeführt und fügen sich gut in die schöne Aussicht der Schule auf die Landschaft von Dorset ein.
Um diese unberührte Landschaft zu erreichen, fahren Sie von London zweieinhalb Stunden oder zwei Stunden vom Flughafen Heathrow. Der Bahnhof von Clayesmore, Gillingham, ist nur 20 Minuten mit dem Taxi entfernt, und es fahren regelmäßig Züge aus London (mit ein oder zwei Mal umsteigen). Es gibt auch die Möglichkeit, den Flughafen Bristol anzufliegen, der weniger regelmäßige Flugverbindungen hat, aber nur eine Stunde und 15 Minuten von der Clayesmore School entfernt liegt.

Immer ein warmes Willkommen! - Clayesmore von vorn

Gemütlich - das Empfangszimmer im Haupthaus

Material für den Kunstunterricht

Details in Clayesmore - das Treppengeländer im Haupthaus
Worum es sich (unserer Meinung nach!) bei der Clayesmore School dreht
Unserer Ansicht nach gibt es zwei Hauptmerkmale, die gemeinsam die Identität der Clayesmore School ausmachen.
Erstens ist die Schule unglaublich integrativ, unterstützend, unprätentiös und freundlich. Wir wissen, dass viele Schulen dies von sich behaupten, aber bei der Clayesmore School ist es unbestreitbar. Das liegt zum Teil an der geringen Größe der Schule mit nur 400 Schülern in der Oberstufe, wie uns Schulleiterin Jo Thomson im Podcast erzählt: "Das bedeutet, dass wir die Studenten sehr, sehr gut kennenlernen können... Und ich glaube, deshalb haben wir dieses starke Familiengefühl." Dieses "Familiengefühl" ist auch darauf zurückzuführen, dass die Häuser an der Clayesmore School aus einer Mischung von Tagesschülern und Internatsschülern bestehen. Und die Schule bietet eine sehr aufmerksame akademische Unterstützung - in der Oberstufe kommt im Durchschnitt ein Lehrer auf fünf Schüler, so dass sich sowohl leistungsstarke Schüler als auch diejenigen, die zusätzliche Unterstützung benötigen, gleichermaßen entfalten können.
Das Beeindruckende an der Clayesmore School ist jedoch, dass es gelingt, eine solch fürsorgliche Gemeinschaft zu pflegen, ohne dabei introspektiv zu werden. Wie ihr spannendes Lex-Programm (zu dem wir gleich noch kommen werden) bezeugt, blickt die Clayesmore School immer nach Außen, auf der Suche nach der nächsten innovativen pädagogischen Idee oder dem neuesten außerschulischen Projekt, um die Schüler innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers zu fördern.
Für uns hebt sich die Clayesmore School durch diese Kombination aus einer unglaublich fürsorglichen, familiären Gemeinschaft und einem modernen, nach außen gerichteten und zukunftsorientierten Bildungsansatz von der Masse ab.

Ausserschulisches Programm en masse - sogar eine eigene Kochschule gibt es!

Wunderschöne Abendstimmung - das Haupthaus

Angekommen - die Rezeption der Schule

Details - ein sehr ordentlicher Werkzeugschrank in der Designwerkstatt
Das Akademische
Der integrative Charakter von der Clayesmore School bedeutet, dass die Schule nicht besonders selektiv ist. Im Jahr 2021 erreichten 40 % der Schüler in der GCSE-Prüfung eine Note zwischen 9 und 7; 33 % erreichten A plus oder A beim A-Level (und 64 % A bis B). Im Jahr 2019 erreichten 27 % der Schülerinnen und Schüler 9 bis 7 beim GCSE; 20 % erreichten A plus oder A beim A-Level (und 48 % A bis B).
Flexibilität wird an der Clayesmore School groß geschrieben - und Jo erzählt uns, dass man sich nicht scheut, den Lehrplan anzupassen, zum Beispiel für Schüler, die mit ihren Englischkenntnissen zu kämpfen haben. Dieser maßgeschneiderte Ansatz ist typisch für Clayesmore; wie bereits erwähnt, bedeutet das großartige Schüler-Lehrer-Verhältnis, dass die Schule in der Lage ist, jedem Schüler sehr viel Aufmerksamkeit beim Unterricht zu bieten. Einige Lehrkräfte haben sogar ihre eigenen Podcast für diejenigen entwickelt, die am besten auditiv lernen.
Individuelle Förderung
Die Schüler, die einen besonderen Bildungsbedarf haben, werden von einer unglaublich starken und bekannten Bildungsförderungs-Abteilung unterstützt (alle Mitarbeiter haben auch eine Förderungs-Schulung absolviert), während leistungsstarke Schüler, die wir an die Clayesmore School geschickt haben, weiter gefördert wurden, als dies an einer größeren Schule der Fall gewesen wäre, wo ihre herausragenden Leistungen möglicherweise übersehen worden wären.
Das Angebot an Fächern entspricht ziemlich dem Standard, obwohl es eine breite Palette an handwerklichen A-Levels gibt, wie z. B. Textilien und Fotografie.

Sehr atmosphärisch - das Rugbyfeld

Hockey ist sehr gut hier und das ganze Jahr lang im Angebot

Hier entsteht Innovation - die Designwerkstatt der Schule

Details aus Clayesmore - Schwimmbad mit Lichtreflektionen
Die außerschulischen Aktivitäten
Das Konzept der Clayesmore School für außerschulische Aktivitäten ist wirklich innovativ. Clayesmore ist keine Schule, an der außerschulische Aktivitäten ein Randthema sind. Stattdessen hat die Schule vor kurzem den gesamten Stundenplan umgestaltet, um ein neues "Programm zur persönlichen Entwicklung" für die Schüler einzuführen, das Lex-Programm.
Während die Schüler in Clayesmore früher samstags Unterricht hatten, sind die Samstage jetzt ausschließlich für das Lex-Programm reserviert, in dessen Rahmen die Schüler an Aktivitäten teilnehmen, die sie anregen und auf die Welt nach der Schule vorbereiten - oder ihnen einfach die Gelegenheit geben, etwas Neues auszuprobieren.
Das Lex-Programm
"Wir haben viele dieser Dinge ohnehin schon gemacht, aber wir haben sie nur zu den Randzeiten ins Programm gequetscht und wir hatten das Gefühl, dass wir etwas Zeit freischaufeln sollten, um diese Dinge richtig zu machen", erklärt Jo im Podcast. Lex stützt sich auf vier wichtige Säulen: Beschäftigungsfähigkeit und Unternehmertum; Akademische Erweiterungen; Dienstleistung und Führung; Outdoor und Natur; sowie Kunst, Kreativität und Kultur.
Die Aktivitäten in diesen Kategorien reichen von Ganztagesausflügen zu Galerien in London, Bristol, Bath und weiter, bis hin zu Wildwasserschwimmen, Felsklettern, Aktzeichnen und Reiten. Im Bereich "Beschäftigungsfähigkeit" werden den Schülern alle Fähigkeiten vermittelt, die sie für die moderne Arbeitswelt benötigen, wobei Themen wie Bewerbungsgespräche und digitale Portfolios im Mittelpunkt stehen. Der Bereich Soziale Dienstleistung (in dem viele Aktivitäten obligatorisch sind) gibt den Schülern die Möglichkeit, vor Ort etwas zurückzugeben, sei es durch das Vorlesen in der Grundschule, die freiwillige Mitarbeit in örtlichen Pflegeheimen oder die Arbeit als Gärtner in nahegelegenen National Trust-Einrichtungen.
"Kurz gesagt, es ist ein Programm zur persönlichen Entwicklung der Schüler", erklärt Jo. "Wir glauben, dass alle Schülerinnen und Schüler bis zum Ende ihrer Schullaufbahn die Möglichkeit gehabt haben, eine neue Leidenschaft oder ein neues Interessensgebiet zu finden, etwas über ihr lokales Umfeld zu lernen und jetzt wissen, wie sie etwas bewirken können."
Lex oder Flex
An den Wochenenden wird zwischen "Lex"-Tagen, an denen Aktivitäten obligatorisch sind, und "Flex"-Tagen abgewechselt, an denen die Schüler die Wahl haben, etwas Neues auszuprobieren oder ein bestehendes Interesse zu vertiefen. Die Schüler, mit denen wir an der Clayesmore School sprachen, schwärmten von dem Programm - Jason und Ferdinand, zwei Oberstufenschüler, erzählten, dass sie dadurch die Möglichkeit hatten, alte Autos zu restaurieren, Tontauben zu schießen und Sportarten wie Lacrosse auszuprobieren, zu denen sie normalerweise keinen Zugang hätten.
Außerhalb des Lex-Programms ist die Clayesmore School in den Bereichen Sport, Musik und Theater sehr erfolgreich, und die geringe Größe der Schule bedeutet, dass eine breite Palette von Fähigkeiten abgedeckt werden kann.
Sport und Kultur für jedes Level
Die Sportteams reichen von A bis D, und alle werden von Lehrern betreut. "Es geht darum, ihnen das Selbstvertrauen zu geben, einen positiven, gesunden und aktiven Lebensstil zu führen... Wenn sie Clayesmore mit dieser Lebenseinstellung verlassen, haben wir unsere Aufgabe erfüllt", erklären Dan Conway und Andrea Cheverton, die Leiter der Jungen- und Mädchensportteams, im Podcast. Zu den wichtigsten Sportarten gehören Hockey, Netzball, Tennis, Cricket, Rugby, Leichtathletik, Schwimmen und Geländelauf; außerdem gibt es verschiedene Fitnesskurse für diejenigen, die sich nicht so sehr für Mannschaftsspiele begeistern.
Es überrascht nicht, dass in einer Schule, in der das Individuum im Mittelpunkt steht, kreative Aktivitäten wie Kunst, Musik und Theater einen hohen Stellenwert haben. Die Clayesmore School verfügt über spezialisierte Ateliers für Keramik, Druckgrafik und Bildhauerei, und einige Schüler, die sich für Architektur interessieren, haben in letzter Zeit Plätze in Kursen in der nahe gelegenen Somerset-Filiale der renommierten Londoner Galerie Hauser and Wirth erhalten.

Unkonventionell spartanisch – eines der Jungenzimmer

Sonniger Ausblick - gesehen in einem der Mädchenhäuser

Schön farbig - Beanbags im Mädchenhaus

Der Fitnessraum der Schule
Das Internatsleben
An der Clayesmore School gibt es fünf Häuser - drei für Jungen und zwei für Mädchen - in denen jeweils etwa 50 Internatsschüler untergebracht sind. Derzeit machen ausländische Schüler weniger als 10 % der Schülerschaft von der Clayesmore School aus. "Wir halten das für wichtig, denn wenn unsere deutschen Schüler hierher kommen, können sie davon ausgehen, dass sie fast die ganze Zeit Englisch sprechen", erklärt Jo im Podcast.
Tagesschüler und Internatsschüler sind an der Clayesmore School etwa gleich stark vertreten, aber jeder Schüler ist einem Haus zugeteilt, nicht nur die Internatsschüler, damit die gesamte Schulgemeinschaft eng zusammenhält. Die Schülerinnen und Schüler machen ihre Hausaufgaben im Haus, verbringen ihre Freizeit dort und nehmen an anderen Aktivitäten nach der Schule als Vertreter ihres Hauses teil. Der Oberstufenschüler Ferdinand berichtete uns, dass die geringe Größe der Schule und die Struktur der Internatsgemeinschaft dafür sorgen, dass Neuankömmlinge schnell Freunde finden und sich schnell einleben. "Alles ist sehr einladend, und aufgrund der Größe ist es sehr einfach, Freundschaften mit anderen Menschen zu schließen."
Abwechslung statt Handy
Die einheimischen Internatsschüler dürfen samstags nach Hause, und es kommt oft vor, dass internationale Schüler am Wochenende bei ihnen übernachten. Das Lex-Programm dominiert natürlich den Wochenendplan der Schüler, aber es gibt auch viele hausinterne Aktivitäten während der Woche und an Sonntagen. "Es gibt so viele Einrichtungen, dass es immer etwas zu tun gibt", erzählt uns der Oberstufenschüler Jason. Bei den Wettbewerben zwischen den Häusern (von Debattieren bis Sport) geht es angeblich sehr leidenschaftlich zu!
An der Clayesmore School gelten strenge Regeln für den Umgang mit der Technik: Zwischen 8.30 und 17.30 Uhr werden den Schülern die Handys abgenommen, und dann noch einmal zur Schlafenszeit, "damit sie nicht die ganze Nacht auf ihre Bildschirme starren können", erklärt Chris Burton, Hausleiter der Jungen.

Beeindruckender Blick aus dem Empfangsbereich auf den weitläufigen Park

Kreissäge in der DT-Werkstatt der Schule

Süßes für die Pause

Die wunderschöne Clayesmore School

Hat fast etwas Romantisches - Vorplatz des Musikdepartments
Für wen sich (unserer Meinung nach!) Clayesmore besonders eignet
Das Besondere an der Clayesmore School ist, dass es sich an fast jeden anpassen und ihn betreuen kann. Unter den aufmerksamen Augen der Schule wachsen die Hochbegabten zu weiteren Höhenflügen heran, während diejenigen, die zusätzliche Unterstützung benötigen, insbesondere jene mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen, in der unterstützenden Lernumgebung gedeihen und die Erwartungen stets übertreffen.
Extrem wettbewerbsorientierte Schüler, die Sport treiben oder in Bands, Chören oder der darstellenden Kunst auf höchstem Niveau mitwirken wollen, könnten ihre beruflichen Ambitionen durch die geringe Größe von der Clayesmore School vielleicht etwas eingeschränkt sehen. Für diejenigen, die sich akademisch weiterbilden oder ungewöhnlichen Interessen nachgehen wollen, wird die Clayesmore School mit seinem maßgeschneiderten und innovativen Konzept für Wohlbefinden und Bildung auf jeden Fall dafür sorgen, dass diese Wünsche erfüllt werden.
Für alle Schüler, die eine Schule mit einem fürsorglichen, familiären Umfeld suchen, die aber auch eine moderne und auf das Leben danach blickende Ausbildung bietet, ist die Clayesmore School die ideale Wahl!