A student doing horse jumping at Bryanston School
Top 5

Unsere Artikel

Die besten britischen Reitinternate: von Bülow’s Top 5

A brunette man in a dark suit and a white shirt is looking into the camera Von Ferdinand Steinbeis

Reiten hat in Großbritannien Tradition und das merkt man nicht nur auf den Turnierplätzen. Auch viele englische Internate pflegen eine lebendige Reitkultur mit bestens ausgebildeten Lehrkräften, engagierten Teams und hervorragenden Einrichtungen. Reitsport und akademische Ausbildung gehen hier Hand in Hand: Viele der Schulen bieten neben einem anspruchsvollen Unterricht auch erstklassige Reitprogramme mit eigenen Reitanlagen oder engen Partnerschaften mit renommierten Ställen in der Umgebung.
Das Besondere: Die Wege zum Reitunterricht entfallen – die Reitanlagen liegen entweder auf dem Schulgelände oder in direkter Nähe. Wer ein eigenes Pferd mitbringen möchte, kann es in der Regel problemlos im Internat unterstellen. Doch auch ohne eigenes Pferdewird hier alles geboten, was das Reiterherz höherschlagen lässt: vom ersten Reitunterricht über gezielte Talentförderung bis hin zu nationalen Turnieren. Die Schüler profitieren von hochqualifiziertem Unterricht, modernem Equipment und einem strukturierten Programm, das akademische und sportliche Exzellenz vereint.

Diese Vorteile bieten englische Reitinternate:

• Anfänger lernen das Reiten von Grund auf unter professionellen Bedingungen.
• Fortgeschrittene Reiter werden individuell gefördert und sportlich wie schulisch auf hohem Niveau begleitet.
• Die Angebote sind unterschiedlich von Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit – teils auch Polo, Gelände- oder Westernreiten.
• Unterricht und Training finden unter optimalen Bedingungen mit gut ausgebildeten Pferden statt.
• Die Reitlehrer sind erfahrene Profis, oft selbst erfolgreiche Turnierreiter.
• Gasttrainer von internationalem Format bringen frische Impulse ins Training.
• Reiten ist fest in den Tagesablauf integriert – lange Wege und Logistik entfallen.
• Der tägliche Umgang mit Pferden fördert Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Selbstvertrauen.
• Reiten unterstützt kognitive Fähigkeiten, Konzentration und strategisches Denken.
• Es gibt regelmäßige Teilnahme an Turnieren auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene.
• Die Kombination von Sport und Struktur ist ein perfekter Ausgleich zum Lernalltag.
• Stipendien für Reiter sowie akademische Förderprogramme sind an vielen Schulen möglich.
Unsere Favoriten unter den Internaten mit Top-Reitprogrammen:

Dean Close School

In der Dean Close School gehört der Reitsport zum Alltag – unabhängig vom Leistungsniveau. Ob absolute Anfänger oder ambitionierte Turnierreiter, das Reitprogramm ist für alle offen. Trainiert wird während der Schulzeit in der nahegelegenen Reitschule Tumpy Green Equestrian, die eine gute Ausstattung hat und ind er es freundlich zugeht. Für besonders engagierte Reiter gibt es ein Equestrian-Scholarship-Programm mit maßgeschneiderten Trainingsplänen, Zugang zur Athletikförderung und Aufnahme in das Foundation Squad. Schüler können mit dem eigenen Pferd anreisen oder aus dem Pferdebestand vor Ort wählen. Die Teams von Dean Close sind regelmäßig bei nationalen Wettbewerben erfolgreich und nehmen an großen Formaten wie den NSEA Finals teil – in Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Besonders beliebt: das hauseigene Interschools Show Jumping Event mit rund 200 Reitern aus über 40 Schulen.


Mayfield School


In Mayfield ist das Reiten fester Bestandteil des Schulalltags. Das Reitzentrum liegt direkt auf dem Schulgelände – ein echter Vorteil, denn der tägliche Umgang mit den Pferden wird dadurch einfach in die Tagesstruktur integriert. Reitunterricht, Stallmanagement und Pferdepflege gehören zum festen Programm. Schülerinnen können ihr eigenes Pferd mitbringen oder über ein internes Loan Scheme ein Schulpferd reiten. Wer möchte, steigt ganz neu ein – mit Reitstunden in einem zertifizierten BHS-Reitstall in der Nähe. Begleitet wird alles vom Mayfield-Team. Besonders motivierte Reiterinnen können sich für das Equestrian Squad qualifizieren und auf hohem Niveau trainieren. Auch internationale Turnierteilnahmen sind möglich – immer mit dem Ziel, Leistung und Leidenschaft in Balance zu halten.


Stonar School


Die Stonar School in Wiltshire gehört zu den traditionsreichsten Reitschulen des Landes. Das eigene Reitzentrum mit rund 65 Boxen ist bestens ausgestattet und erlaubt individuelle Förderung auf jedem Level. Vom ersten Voltigieren bis zur internationalen Turniervorbereitung ist alles möglich. Die Schule bietet nicht nur hervorragende Trainingsmöglichkeiten, sondern auch umfassenden Theorieunterricht und individuelle Betreuung durch Reitlehrer mit Wettkampferfahrung. Wer ein eigenes Pferd mitbringen möchte, kann das problemlos tun. Stonar ist bekannt für seine Erfolge in der Vielseitigkeit und im Springreiten und versteht es, sportliche Förderung und schulische Exzellenz miteinander zu verbinden.


Millfield School


Millfield ist eines der sportlichsten Internate Großbritanniens – und das zeigt sich auch im Reitsport. Das Reitzentrum mit fast 100 Stallungen bietet Platz für Schul- und Privatpferde. Mehrere Reitplätze und Hallen erfüllen höchste Standards. Der Fokus liegt auf leistungsorientierter Förderung, etwa für Schüler, die bereits auf Turnieren unterwegs sind oder in den Spitzensport streben. Auch Polo gehört zum Angebot. Ein besonderes Highlight: Die Schule richtet regelmäßig eigene Vielseitigkeitsturniere mit über 600 Teilnehmenden aus. Das Reitteam besteht aus professionellen Trainern, viele davon mit nationalem oder internationalem Hintergrund. Millfield ist der richtige Ort für junge Reiter, die ambitionierte Ziele verfolgen und dabei schulisch bestens begleitet werden möchten.


Bryanston School


Bryanston überzeugt nicht nur durch seine kreativen Programme, sondern hat sich in den letzten Jahren auch im Reitsport einen Namen gemacht. Das schuleigene Reitzentrum ist offen für Anfänger ebenso wie für leistungsstarke Reiter mit Wettkampfambitionen. Wer ein eigenes Pferd mitbringen möchte, findet beste Bedingungen. Besonders interessant: Die Zusammenarbeit mit dem international anerkannten Biomechanik-Experten Russell Guire. Hier wird nicht nur geritten, sondern systematisch analysiert und verbessert. Das Ergebnis: spürbare Fortschritte im Sattel – und viele Aha-Momente für Reiter und Pferd. Bryanston legt Wert auf eine ganzheitliche Förderung, in der Reitsport als Persönlichkeitsbildung verstanden wird.

Englische Internate mit exzellenten Reitprogrammen sind eine großartige Wahl – nicht nur für angehende Profis, sondern auch für Kinder und Jugendliche, die ihre Leidenschaft für Pferde mit einer hochwertigen schulischen Ausbildung verbinden möchten. Wer das eigene Pferd mitbringen möchte, wird ebenso fündig wie Einsteiger, die erst noch „Pferdeluft“ schnuppern wollen.


Sie möchten mehr erfahren oder das passende Reitinternat für Ihr Kind finden? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie mit viel Erfahrung, Augenmaß und einer großen Portion Pferdeverstand.