Schüleranzahl: 353
Davon Internatsschüler: 70%
Davon internationale Schüler: 17%
Durchschnittliche Größe der Klassen: Senior School - 12 / 6th-Form - 8
Nächster, internationaler Flughafen: London Heathrow, 120 Minuten mit dem Auto entfernt
Schulgebühren pro Trimester für 2024/2025: £14,918
iGCSEs und A-Levels als Schulabschlüsse im Angebot.
An der King's Bruton School gibt es in akademischer Hinsicht keine Aufnahmebedingungen. Insofern sind die Examensergebnisse 2024 mit 43% A-Noten in den A-Levels und 43% 9-7 Noten in den GCSEs respektabel. Die Gründe dafür liegen zum einen im sehr guten Zahlenverhältnis von Lehrern und Schülern (1:9) sowie zum anderen im starken Engagement der Lehrer, ihre Schüler nach Kräften zu unterstützen und zu fördern. Für Letzteres ist die Schule besonders bei unseren Familien bekannt.
Fremdsprachen-Unterricht an der King's Bruton School: Deutsch, Französisch, Latein und Spanisch.
70% der Schüler_innen leben im Internat. Die meisten teilen sich ihr Zimmer mit einem oder zwei weiteren Mitbewohner_innen.
Am Wochenende organisiert die Schule Ausflüge zu Kultur- und Sportveranstaltungen, Campingtrips sowie Kreativ-Workshops.
Es gibt Exeat-Wochenenden, die Schüler können sie jedoch im Internat verbringen.
Dafür das die King's Bruton School relativ klein ist, ist sie erstaunlich erfolgreich in Sportveranstaltungen. Besonders stark sind das Hockey und Rugby.
Wir lieben die Kombination aus 500 Jahre alten Mauern und modernster Architektur. Besonders das brandneue Musikgebäude, die Queen Elisabeth Music School ist ein architektonischer Juwel.
Die King's Bruton School ist relativ klein und überschaubar. Das sorgt für eine sehr familiäre und gemütliche Atmosphäre. Entsprechend eng ist deshalb auch der soziale Zusammenhalt zwischen Schülern und Lehrern.
Nachteil einer kleinen Schule ist, dass gewisse ausserschulische Angebote, die an grösseren Internaten die Norm sind, nicht angeboten werden.