Schüleranzahl: 470
Davon Internatsschüler: 85
Davon internationale Schüler: 50
Durchschnittliche Größe der Klassen: Senior School - 15 / 6th-Form - 12
Nächster, internationaler Flughafen: Newcastle Airport, 30 Minuten mit dem Auto entfernt
Schulgebühren pro Trimester für 2023/2024: £14,316
Es werden GCSE, A-Level und Cambridge Pre-U in Design-Technologie (entspricht einem A-Level) sowie Level 3 BTEC National Diploma in Wirtschaft (entspricht zwei A-Levels) angeboten.
Obwohl Durham nicht rigoros selektiv ist, sind die Examensergebnisse im A-Level sehr gut und die Schule gehört zu den Top 3 Prozent der Insel, wenn es um die persönliche akademische Entwicklung der Schüler_innen geht.
Im Schuljahr 2023 schlossen beim A-Level 60 Prozent der Schüler_innen mit A* bis B. Beim GSCE lagen 60 Prozent bei 9 bis 7.
Die Durham School wurde vor mehr als 600 Jahren als Durham Grammar School durch Thomas Langley im Jahr 1414 gegründet. Seit 1844 befindet sie sich am jetzigen Standort und wurde 1982 von einer reinen Jungenschule zur gemischten. Die Internatsschüler_innen leben gemeinsam mit den Hauseltern in drei Häusern, denen jeweils ein_e Tutor_in zugeteilt ist. Poole und School sind die Häuser der Jungen. Die Mädchen leben in Pimlico.
Alle Häuser sind mit starkem Wifi, einer Küche, Gemeinschaftsräumen und Arbeitszimmern ausgestattet. Die Schüler_innen teilen sich jeweils zu zweit ein Zimmer. Auch nach der Schule und am Wochenende haben die Schüler_innen Zugang zu den Einrichtungen der Schule, wie dem Schwimmbad, Proberäumen und dem Sportzentrum. Zudem sorgt die Schule für ein abwechslungsreiches Wochenendprogramm mit Grillabenden, Filmnächten und Ausflügen nach Durham.
Die Schule verzichtet auf Exeat-Wochenenden.
Die Durham School ist nicht nur eine der ältesten Schulen, sondern gehört auch in Bezug auf die akademische Entwicklung zu den Top 9 Prozent der Insel.
Rudern, Fünfkampf und Rugby sind hier auf Spitzenniveau und auch Schüler_innen mit schauspielerischen Karrierewünschen sind hier gut untergebracht. Aber auch sonst ist Sport hier von hoher Qualität: Neben den traditionellen Sportarten wie Cricket, Hockey und Netzball werden u. a. auch Wasser-Polo, Ski, Squash, Boxen, Leichtathletik, Badminton, Basketball, Langlauf, Fechten, Rounders, Tennis, Schwimmen und Windsurfen angeboten.
Bei den Künsten ist Durham für seine Theater- und Musikabteilungen über die Grenzen der Insel hinaus bekannt. Die Schule hat einen großen Chor, der regelmäßig in der ikonischen Durham-Kathedrale auftritt. Jede_r Schüler_in kann in allen Musikrichtungen und gängigen Instrumenten Einzelunterricht bekommen. Durham ist eine der wenigen All-Steinway-Schools und bietet einen voll ausgestatteten Musiktechnologie-Raum, große Proberäume, neun Musikunterrichtsräume und eine dreimanualige Harrison-&-Harrison-Orgel in der Schulkapelle.
Durham ist zwar wunderschön, liegt trotz guter Verkehrsanbindung ziemlich weit ab.