Anzahl der Schüler: 380
Davon Internatsschüler: 50%
Davon internationale Schüler: 8%
Durchschnittliche Größe der Klassen: senior school: 12 // 6th Form: 8
Nächster, internationaler Flughafen: London Heathrow, 120 Minuten mit dem Auto entfernt
Gebühren pro Trimester für 2024/25: 16,503
GCSEs, A-Levels und einige BTecs im Angebot.
Dafür das die Clayesmore School nicht selektiv ist, sind die akademischen Leistungen beachtlich. 2024 erreichten Schüler 30% 9-7 Noten in den GCSE-Prüfungen, und 19% A Noten in den A-Level-Prüfungen.
Latein, Deutsch, Spanisch und Französisch im Angebot.
Die Lernunterstützung an der Clayesmore School ist fantastisch. Hier werden über 130 Schüler in verschiedenen Bereichen von Legasthenie und Dyskalkulie bis hin zu ADHD und ASD unterstützt. Lehrer bekommen regelmäßiges Training.
Samstag vormittags gibt es in Clayesmore keinen Unterricht. Anstatt dessen hat die Schule vor einigen Jahren das LEX Programme eingeführt. Es soll die Schüler auf die Welt außerhalb des Klassenraumes vorbereiten. Das Programm basiert auf den vier Themen The Great Outdoors, Arts, Creativity and Culture, Service and Leadership, Enterprise and Employability and Wellbeing. Es besteht aus Ausflügen, Vorlesungen und speziellem Coaching.
60% aller Schüler wohnen im Internat.
Fünf gemütliche Internatshäuser, drei für Jungen, zwei für Mädchen. Der Gemeinschaftssinn der Schule ist überall spürbar! Alle Internatshäuser sind unter fünf Minuten Fußweg von der Schule entfernt.
Schüler in den letzten drei Jahrgangsstufen teilen sich ein Zimmer mit einer weiteren Person. Es gibt einige, wenige Einzelzimmer.
Exeat-Wochenenden sind Pflicht und Schüler müssen die Schule verlassen.
Wie bereits erwähnt hat die Clayesmore School ein sehr starkes sogenanntes SEN Department, in welchem Schüler intensive Lernunterstützung bekommen können.
Dabei ist die Clayesmore School aber genauso etwas für die akademischen Überflieger! Besonders überzeugen hier die Lehrer/innen in den Naturwissenschaften und Mathematik, die mit Leidenschaft und Praxisnähe unterrichten.
Das Kreativprogramm ist sehr stark, besonders Musik, Design und Kunst.
Die verpflichtenden Exeat-Wochenenden führen dazu, dass Schüler für nur kurze Zeit die Schule verlassen müssen. Das kann zu nervigen, logistischen Herausforderungen führen.