Anzahl der Schüler: 813
Davon Internatsschüler: 92%
Davon internationale Schüler: 15%
Durchschnittliche Größe der Klassen: senior school: 16 // 6th Form: 8
Nächster, internationaler Flughafen: London Heathrow, 30 Minuten mit dem Auto entfernt
Gebühren pro Trimester für 2024/2025: £18,730
GCSEs, A-Levels und das IB im Angebot.
Das Bradfield College liefert konsistent exzellente Examensergebnisse. 2024 erreichten Schüler 59% 9-7 Noten in den GCSE-Prüfungen, 43% A- Noten in den A-Level-Prüfungen und einen 37 Punkte Durchschnitt im IB (aus 45 und 7 Punkte über Weltdurchschnitt). Respekt!
Neben den üblichen modernen Fremdsprachen Deutsch, Französisch und Spanisch werden auch Latein und Griechisch unterrichtet.
Naturwissenschaften sind besonders stark, was nicht zuletzt dem neuen, großartigen Blackburn Science Center zu verdanken ist. Die Schüler können aber auch ausgefallenere Fächer wie Film, Photographie oder Textilien wählen.
95% aller Schüler wohnen im Internat, das Bradfield College ist also fast eine 'full boarding school'. Alle Year 9 Schüler teilen sich das sogenannte Faulkner's House. Das sorgt für einen sehr guten sozialen Zusammenhalt, von dem die Schüler bis zum Ende ihrer Schulzeit profitieren. Die Internatshäuser sind alle gemütlich und auf dem neuesten Stand. Schüler teilen sich ihre Zimmer zu zweit oder zu dritt.
Exeat-Wochenenden sind Pflicht, alle Schüler müssen die Schule verlassen.
Das Bradfield College hat nur 70 Tagesschüler, ist also eigentlich ein komplettes Internat. Dadurch herrscht natürlich eine sehr familiäre Atmosphäre: Hier kennt jeder jeden und alle setzen sich für einander ein.
Sport spielt im Bradfield College eine riesige Rolle. Besonders stark sind Fußball, Tennis, Schwimmen und Hockey. Aber es gibt noch viel mehr: Von Polo bis Golf, von Yoga bis Segeln - hier ist für jeden etwas dabei.
Ein weiteres Highlight bietet der Bereich Drama und Theater. Im schuleigenen 'Greek Theatre' mit seinen 1000 Sitzplätzen gibt es alles von Shakespeare und den griechischen Sagen bis hin zu echten Rockkonzerten.
Ein Thema sind die Exeat-Wochenenden, an denen alle (wenn auch nur für kurze Zeit) die Schule verlassen müssen. Das bereitet vielen Familien oft logistische Kopfschmerzen.