Schüleranzahl: 430
Davon Internatsschüler: 40%
Davon internationale Schüler: 5%
Durchschnittliche Größe der Klassen: senior school: 15 // 6th Form: 8
Nächster, internationaler Flughafen: London Heathrow, 90 Minuten mit dem Auto entfernt
Kosten pro Trimester für 2024/2025: £15,970
GCSEs und A-Levels im Angebot.
Die Schule stellt keine sonderlich strengen Aufnahmebedingungen. Dafür können sich die Examensergebnisse sehen lassen: 2024 waren 50% der GCSE-Examen 9-7 Noten und 40% der A-Level Noten waren A Noten.
Fremdsprachen-Unterricht in Deutsch, Spanisch, Französisch und Latein.
35% der Schüler wohnen sieben Tage die Woche im Internat. 5% der Schüler stammen aus dem Ausland.
Die Bloxham School hat sieben gemütliche Internatshäuser ganz in der Nähe vom Haupthaus der Schule. Alle Schüler bekommen ab Year 10 ein Einzelzimmer. Am Wochenende fahren viele Schüler zum Shoppen und Sightseeing ins nahe gelegene Oxford.
Exeat-Wochenenden gibt es, die Schüler können jedoch auch an der Schule bleiben.
Die Bloxham School hat ein sehr starkes Sportangebot. Besonders hervorzuheben sind Rugby, Golf, Hockey und Reiten. Aber auch andere Sportarten kommen zum Zuge, wie z.B. Schwimmen (im eigenen 23m Pool), Segeln oder Tontaubenschießen.
Hervorzuheben sind auch die Fachabteilungen für Musik und Theater. Die Sam Kahn Music School verfügt über ein eigenes Orchester und ein neues Tonstudio. Die Schule führt jedes Jahr wenigstens acht Theaterstücke auf. Rampensäue kommen hier auf jeden Fall auf Ihre Kosten!
Die Bloxham School hat eine erfrischend bodenständige Atmosphäre, vor allem im Vergleich zu den manchmal etwas hochtrabenden Internaten im Londoner Dunstkreis.
Mit nur 5% internationalen Schülern ist die Bloxham School sehr Englisch. Hier bleibt einem gar nichts anderes übrig, als die Sprache perfekt zu lernen!
Wir hätten gerne ein paar Internatsschüler mehr! Die Schule gibt sich jedoch enorm viel Mühe, Internatsschüler und Tagesschüler zu integrieren.
Die Einzelzimmer in den höheren Jahrgangsstufen haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Wir jedenfalls sind keine Fans davon.