• Bülow Blog
  • Über Uns
  • Kontaktformular
  • Portal
  • English
Haben Sie eine Frage zu dieser Schule oder möchten Sie, dass wir Ihnen helfen?
06 March 2025
by Ferdinand Steinbeis


Englische Internate im Profil: Kings' Ely School, Wunderschöne Schule, Tolles Kreativangebot!

Hallo aus einem sonnigen Richmond,
Unsere wöchentlichen Besuche an unserer Partnerschule haben im Jahr 2025 einen großartigen Start hingelegt.
Letzten Donnerstag sind wir mit einem direkten Zug vom Bahnhof King’s Cross in London nach Ely in der Grafschaft Cambridgeshire gefahren, um die King’s Ely School zu besuchen. Wir verließen London im Regen, fuhren im Nebel durch die wunderschöne Landschaft von Cambridgeshire und kamen – wie auf Kommando – in Ely bei strahlendem Sonnenschein an. Perfektes Wetter für einen Schulbesuch!
Nach einem 10-minütigen Spaziergang waren wir dann an der King’s Ely School. Dort wurden wir von unserer fantastischen Tourguide Amalia empfangen, einer aufgeweckten Schülerin aus München. Amalia hatte ursprünglich geplant, nur zwei Trimester in King’s Ely zu bleiben. Aber dann gefiel es ihr so gut, dass sie beschloss, ihre Schullaufbahn hier zu beenden. Sie bereitet sich derzeit auf ihre A-Levels in Wirtschaftswissenschaften, Biologie und Psychologie vor. Amalia war erfrischend ehrlich über ihre Erfahrungen an dieser Schule – sowohl über ihre Liebe zur Schule als auch über die holprigen Stellen auf ihrem bisherigen Weg.
Bei von Bülow Education verbinden wir King’s Ely gerne mit seinem beeindruckenden Campus, seinem erstklassigen kreativen Angebot und seinem tollen Ruderprogramm. Aber wie immer werden Kurzbeschreibungen einer Schule nie ganz gerecht.
Interesse geweckt? Dann kommen Sie mit uns auf unserer Tour durch die King's Ely School.
Die Straße, die zur Schule und Kathedrale führt
Das Setting
Ganz klar, die King's Ely School ist eine Schule mit echtem "Wow-Faktor". Die Schule liegt im Herzen der charmanten Stadt Ely, direkt im Schatten der atemberaubenden Kathedrale von Ely, der 'Sea of the Fens'. Als richtige 'Stadt-Schule', ist sie nahtlos in das Gefüge dieser 19.000 Einwohnergemeinde eingebunden. Schüler nützen die gemütlichen Cafés, Supermärkte und Restaurants. "Alles ist gleich um die Ecke der Schule, auch der Bahnhof", erzählt uns Amalia, "wenn uns in Ely also langweilig wird - und die Eltern zustimmen - ist ein Ausflug nach Cambridge oder London jederzeit möglich!"
Wunderschöne, mittelalterliche Häuser und Gärten...
Aber lassen Sie sich nicht täuschen. King’s Ely ist keine typische Stadtschule. Trotz tiefer Verwurzelung in Ely verfügt die Schule über beeindruckende 75 eigene Hektar Land, darunter weitläufige Sportplätze, ein beheiztes Außenschwimmbad und ein eigenes Bootshaus am River Great Ouse für die Ruderer. Sobald man aus dem Zug steigt und durch die Stadt zur Schule schlendert, wird eines sofort klar: Die Schüler hier haben wirklich ein unglaubliches Glück. Altertümliche Gebäude aus dem Jahr 900 v. Chr. mischen sich perfekt mit eleganten, modernen Einrichtungen. Und natürlich gibt es auch den obligatorischen hässlichen 70er-Jahre-Bau, den scheinbar jede britische Internatsschule zu haben scheint.
Hier ein ganz normales Schulgebäude!
Besonders gut hat uns der Old Palace gefallen, ein atemberaubendes Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert, in dem sich heute die Oberstufe und die Schulverwaltung befinden und das über zahlreiche Aufenthaltsräume und Lernbereiche für die Oberstufenschüler verfügt. Im Gegensatz dazu fügt sich der zeitgenössische Arts Quad – in dem sich die Musikschule, das Hayward Theatre, das Kunstzentrum und das Tanzstudio befinden – nahtlos in die historische Umgebung ein und beweist, dass in King's Ely Vergangenheit und Gegenwart nicht nur nebeneinander existieren, sondern sich auch wunderbar ergänzen.
Das phänomenale Fashion Design Department der Schule
Was (wir denken!) die King's Ely School ausmacht
Erstens: King’s Ely hat eine sehr starke Verbundenheit mit seinem Standort. In einer malerischen Marktstadt, direkt neben der beeindruckenden Ely Cathedral, genießt die Schule eine geradezu bilderbuchreife Kulisse. Die weitläufigen Rasenflächen vor dem Old Palace erstrecken sich mit unschlagbarem Blick auf die Kathedrale, geschützt von einer majestätischen 250 Jahre alten Eiche. Wenn das Wetter besser wird, bekommen Schüler Picknickdecken von der Schule ausgehändigt, um auf dem Gras unter eben diesem Baum zu entspannen. Das Bootshaus der Schule liegt fünf Minuten Gehweg vom Campus entfernt. Hier beginnt der Tag für die Ruderer, die früh morgens auf dem wunderschönen River Ouse trainieren.
Unterricht und Mahlzeiten finden in über 500 Jahre alten Gebäuden statt – versehen mit gewundenen Steintreppen, dicken Mauern und historischen Holzbalken. Kurz gesagt: Wer echte, englische Internats-Atmosphäre erleben möchte, für den ist King’s Ely kaum zu übertreffen!
Gesehen im King's Kunst-Department
Zweitens: King’s Ely School ist ein Traum für kreative Schüler.Das Angebot der Schule in Kunst, Textildesign, Musik und Theater ist einfach hervorragend gut. Hier möchten wir ganz besonders das Textildesign, auch Fashion Design genannt, hervorheben. Denn was hier geboten ist, haben wir auf dem Niveau noch nie gesehen! Jeder angehende Modedesigner wäre hier im Paradies. Und die hohen künstlerischen Standards der Schule spiegeln sich in ihren Erfolgen wider – King’s Ely-Schüler gewinnen regelmäßig nationale Wettbewerbe in Fotografie, Bildender Kunst und Modedesign. Und wenig überraschend ist, dass viele ihre Ausbildung an renommierten Kunsthochschulen wie dem Central Saint Martins in London fortführen.
Aber dabei hört es nicht auf. Die Werke der Schüler werden regelmässig in Londons Kunstgalerien und öffentlichen Orten ausgestellt – von Olympia bis Alexandra Palace. Das kreative Herz der Schule ist das Arts Quad. Die Kunst- und Textilabteilungen, das Theater, die Tanzstudios und die Design-Technologie-Werkstatt, vereinen sich zu einem sagenhafen Hotspot für Kreativität.
Rudern ist ganz groß hier!
Und schließlich bietet King's Ely wirklich eine große Bandbreite und Tiefe an schulischen und ausserschulischen Dingen. Akademisch glänzt es – besonders in den MINT-Fächern, wo das Angebot besonders stark ist. Als Domschule überrascht es nicht, dass die Musik erstklassig ist, aber selbst für diese Verhältnisse sticht sie hervor. Ausserdem wurde die Schule kürzlich für ihr breites Sportangebot mit über 29 verschiedenen Optionen, von Hockey bis Rudern, als "Sportschule des Jahres" ausgezeichnet. Und wenn das noch nicht genug wäre, gibt es Clubs und Aktivitäten für jedes Interesse. Ob im Klassenzimmer, auf dem Fluss oder auf der Bühne, King's Ely bietet wirklich für jeden Geschmack und jede Leidenschaft etwas.
MINT-Fächer auch!
Das Akademische
Akademisch gesehen steht die King’s Ely School im Moment sehr gut da. Noch vor zehn Jahren hätten wir diese Schule wahrscheinlich nicht unbedingt akademisch leistungsstarken Schülern empfohlen. Heute tun wir das ohne zu zögern.
Arbeitszimmer für die Oberstüfler im Old Palace
Im Jahr 2024 lagen 47 % der GCSE-Noten im Bereich 9-7, fast 50 % der A-Level-Ergebnisse waren A-Noten und 60 % der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erzielten hervorragende Ergebnisse. Diese Leistungen sind umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass King’s Ely keine besonders selektive Schule ist.
Die Design Technology Werkstatt
Ein Schlüssel zu diesem Erfolg ist die hohe Qualität der Lehrkräfte.
Unsere wunderbare Tourguide Amalia dazu: „Einer der Gründe, warum ich mich für King’s Ely entschieden habe, ist mein Interesse an Naturwissenschaften. Ich hatte gehört, dass die Lehrer hier großartig sein sollen – und das stimmt! Sie nehmen sich wirklich Zeit, um Dinge zu erklären. Manchmal sogar eine ganze Stunde lang im Einzelgespräch. So etwas hatte ich in Deutschland noch nie erlebt.“
Ein typisches Klassenzimmer.
Doch nicht nur die Naturwissenschaftslehrer stechen hervor. Während unseres Besuchs trafen wir auf mehrere Lehrkräfte, die auf uns einen extrem kompetenten Eindruck machten. Allen voran die fantastische Kunstleiterin Alison Rhodes, die sich ganze 20 Minuten Zeit nahm, um uns verschiedene Kunstprojekte und Modedesign-Stücke zu erklären. Eine Lehrerin mit echter Leidenschaft – und ganz nebenbei eine großartige Persönlichkeit!
Auch Latein und Griechisch werden für Liebhaber der klassischen Sprachen angeboten.
Design Technology, ein Fach, das wir wirklich jedem Schüler für eine gewisse Zeit ans Herz legen würden, kann hier sogar als A-Level ohne Vorkenntnisse belegt werden.
King’s Ely geht mit der Zeit: hier gibt's an Samstagen keinen Unterricht mehr. Stattdessen nur noch Sport und Wettkämpfe, ganz im Einklang mit dem landesweiten Trend.
Und für internationale Schüler gibt es umfangreiche Englischlern-Unterstützung, damit sie sich schnell und voll entfalten können.
Fabulous Fashion Design!
Das Ausserschulische
Passend zum Rang und zur Größe der King’s Ely School gibt es hier eine Menge außerhalb des Klassenzimmers zu erleben.
Beginnen wir mit der Musik. Musik spielt an King’s Ely eine große Rolle – wenig überraschend für eine Kathedralschule. Über 80 % der Schüler spielen mindestens ein Instrument, und wöchentlich werden hier mehr als 500 Musikstunden erteilt. Die Schule hat Chöre für Jungen und Mädchen, allen voran den 80-köpfigen Chapel Choir, der regelmäßig in Großbritannien und Europa auf Tour geht. Chormusik zu konservativ? Dann hat man mit Acapella-Gruppe King’s Barbers, eine erstklassige Alternative. Und sonst? Orchester, Jazzbands, Rockbands – King’s Ely hat für Schüler mit Interesse am Zusammenspielen unzählige Möglichkeiten!
Viel Theater!
„Keine Frage, das Theater!“ – so antwortete Amalia auf unsere Frage, welches außerschulische Angebot sie an King’s Ely am meisten schätzt.
Und tatsächlich scheint Drama an King’s Ely einfach spektakulär zu sein.
Mit drei großen Produktionen pro Jahr, dazu Workshops und Open-Mic-Abende, gibt es immer etwas auf der Bühne zu erleben.
Die Schule hat sogar einen 'Drama Director in Residence' – einen echten, professionellen Theaterregisseur, der den Schülern zur Seite steht.
Die Schüler können sich in jedem Bereich der Produktion einbringen – Schauspiel, Bühnenbild, Kostümdesign, Licht und Ton.
Zu den jüngsten Aufführungen gehörten Curious Incident of the Dog in the Night-Time, Legally Blonde und Grease. Ob als Darsteller auf der Bühne oder als „Techie“ hinter den Kulissen – hier kann jeder mitmachen.
Und viel Sport!
King’s Ely würde es vermutlich nicht in die "Top 10 UK Schools for Sports" von von Bülow Education schaffen. Und doch spielt Sport hier eine ziemlich große Rolle. Mit unglaublichen 29 verschiedenen Sportarten zur Auswahl sind die Schüler hier wirklich verwöhnt. Neben den üblichen Favoriten gibt es auch einige Überraschungen – Volleyball, Bogenschießen und Tontaubenschießen, um nur ein paar zu nennen. Hockey ist eine große Stärke für die Mädchen, während Rugby bei den Jungen dominiert.
Doch auch Reiten, Golf, Fußball (für Jungen und Mädchen), Leichtathletik, Klettern, Squash und Tanz stehen auf dem Programm.
Rudern ist besonders stark vertreten, mit einem eigenen Bootshaus nur fünf Minuten entfernt, an einem wunderschönen Abschnitt des Flusses.
Die Sportanlagen sind erstklassig – zwei Flutlicht-Astros (ein dritter ist in Planung), eine Sporthalle, ein beheiztes Freibad, Cricket-Netze, sieben Tennisplätze und über 50 Hektar Rasenplätze.
„Der Fokus liegt aber eher darauf Spaß zu haben, als auf knallhartem Wettkampf – es sei denn, man ist Ruderer. Die nehmen ihren Sport todernst!“,so Tourguide Amalia.
Einer der beiden Esssäle
Das Boarding
Die Senior School der King's Ely School beherbergt 635 Schüler, von denen etwa 200 im Internat wohnen. Davon sind ungefähr 70 Schüler britischer Herkunft.
Das Internatsleben hier hat einen ausgesprochen familiären Charakter. Es gibt insgesamt sieben Häuser, die alle nach Geschlechtern getrennt sind, mit Ausnahme des Junior-Internatshauses Priory. Viele dieser Gebäude sind geschichtsträchtig, einige stammen sogar aus dem Mittelalter. Die Hauseltern wohnen mit ihren Familien vor Ort, was den Häusern eine warme und gemütliche Atmosphäre verleiht.
Einzelzimmer im Hill House
Wir durften Hill House besichtigen, das Haus der Oberstufenschülerinnen. Obwohl es eher zweckmäßig gebaut und eingerichtet ist, wirkte es auf uns dennoch gemütlich genug. Schülerinnen der 12. Klasse teilen sich Doppelzimmer, während die der 13. Klasse Einzelzimmer bekommen. Ungewöhnlich ist, dass es hier keinen Zimmerwechsel zwischen den Trimestern gibt. Es gibt also feste Zimmerpartnerinnen für das ganze Schuljahr. "Wenn es zwischen zwei Personen absolut nicht funktioniert, ist ein Wechsel möglich, aber Voraussetzung ist, dass man es zuerst versucht!", erzählte uns Amalia.
Schön - alte Lichter im Old Palace
Die Wochenenden gehören den Schülern. Samstags findet kein Unterricht statt, sondern nur Sport am Vormittag. Cambridge und London sind nah und Ausflüge dorthin populär - nach London nur mit elterlicher Erlaubnis! Die Schule organisiert ausserdem regelmässig Ausflüge wie eine Bootsfahrt in Cambridge. Auf dem Gelände ist immer etwas los – Backwettbewerbe, Filmabende und Pizzaabende sorgen für Abwechslung. Zweimal pro Woche findet ein 20-minütiger Gottesdienst in der atemberaubenden Kathedrale von Ely statt – eines von Amalias Highlights.
Steinalt - eine mittelalterliche Wendeltreppe
Das Essen bekommt von uns ein begeistertes "Daumen hoch". Wir hatten ein köstliches Hähnchen-Curry, und die Vegetarier im Team luden sich riesige Salate an der Salatbar auf. Das Menü ist beeindruckend vielfältig, mit internationalen Gerichten wie japanischen Fischgerichten und Currys, die regelmäßig auf der Speisekarte stehen.
Sehr lecker: Hühnchen-Curry und Salat
Sozial gesehen gab Amalia zu, dass es sie ein wenig Mühe gekostet hat, sich einzuleben. "Der Anfang war ehrlich gesagt etwas schwierig", erzählte sie uns. "Es hat mich einiges an Überwindung gekostet, meine Schüchternheit zu überwinden und mit den Briten in Kontakt zu treten. Aber ich habe mich einfach im Aufenthaltsraum aufgehalten, und irgendwann hat es geklappt. Es braucht einfach ein wenig Zeit, Ausdauer und Geduld mit den Briten!"
Exeat-Wochenenden gibt es, aber sie sind nicht obligatorisch.
Wunderschön: die Kathedrale
Für wen King's Ely unserer Meinung nach geeignet ist
Wir können uns vorstellen, dass King's Ely zu einem recht breiten Schülerspektrum passt. Wir glauben jedoch, dass es den kreativer veranlagten Schülern wahrscheinlich am besten gefallen wird. Die Bereiche Kunst, Modedesign und Theater sind hier absolut erstklassig!

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
Einmal im Monat teilen wir unsere persönlichen Einblicke, Stories und Nachrichten rund um das Thema englische Internate. Lassen Sie sich inspirieren!
von Bülow Education
Holbrooke House
34 - 38 Hill Rise
Richmond
TW10 6UA

Tel: +44 (0) 203 9534063
Email: info@buloweducation.com