Die Stonyhurst School ist eine der ältesten Jesuitenschulen der Welt und mit ihrem 1593 erbauten Campus eine beeindruckende, richtige Harry-Potter-Schule! Die Stonyhurst School bietet A-Levels und das IB an und erzielt in beiden beachtliche Erfolge. Das Schulmotto „Quant je puis – so viel ich kann“ ist das übergreifende Prinzip und steht im Mittelpunkt des Geschehens.
Die Stonyhurst Summer School hat uneingeschränkten Zugang zu allen Sportplätzen und Sporteinrichtungen (einschließlich des Schwimmbads und der neuen Tennishalle) des Stonyhurst Colleges und verfügt über geschulte und qualifizierte Trainer_innen und Expert_innen für eine breite Palette von Aktivitäten.
Die Englischsprachkurse werden für zwei-, drei- und vierwöchige Aufenthalte für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren angeboten. Es gibt fünf Unterrichtsstufen von der Grundstufe bis zur Oberstufe. Jede_r Schüler_in wird zu Beginn des Kurses eingestuft und einer kleinen Gruppe von höchstens 12 Schüler_innen mit ähnlichen Englischkenntnissen zugeteilt, wobei die Fortschritte kontinuierlich beobachtet werden.
Alle Schüler_innen erhalten 23 Stunden Englischunterricht pro Woche. Dieser wird vom Studiendirektor beaufsichtigt, der den Schüler_innen zusätzliche Unterstützung bieten kann. Jeder Unterrichtstag ist einem anderen Thema gewidmet, z. B. Sport, Umwelt, Geschichte Stonyhursts, Politik und britische Kultur. Der Englischkurs kann mit einem Tennis-, Rugby- oder Abenteuerkurs kombiniert werden.
Die Stonyhurst Summer School bietet mit seinen hochmodernen Einrichtungen, einschließlich der Tennishalle und 7 Außenplätzen, den perfekten Ort für ein Tennisprogramm. Der Tennis Dome ist 10 Meter hoch und bietet zwei Tennisplätze mit hervorragender Akustik und blendfreien Spielbedingungen in Grand-Slam-Größe. Die Einrichtungen in Verbindung mit den erstklassigen Trainingsplänen, die in Stonyhurst angeboten werden, werden die nächste Generation von Spitzen-Spieler_innen hervorbringen.
Am Ende der Summer School findet eine Preisverleihung statt, bei der jede_r Schüler_in ein Zeugnis und ein Zertifikat erhält. Dabei werden nicht nur akademische Leistungen, sondern auch sportliche Erfolge belohnt.